|
Mit den Kommentatoren magst du Recht haben.
Alles was technisch vor Ort dazu gehört, wurde allerdings von Subunternehmern geliefert. Da ist nichts verwerfliches dran, ich fand den Dank gegenüber dem ORF nur etwas übertrieben. Die bekommen viel Geld von uns Gebührenzahlern, um ihren Job zu machen. Da sollte man eher der Kassiererin im Supermarkt danken, dass die mit ihrem wenigen Lohn dafür sorgt, das ich meine Lebensmittel so günstig bekomme.
Bezüglich der finanziellen Beträge, die die Produktionskosten einer solchen Übertragung bei weitem abdecken, habe ich keine 100% Sicherheit, lediglich einen recht gut informierten Bekannten.
|