gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2015 erstmals Wellenstart beim IRONMAN Austria
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2015, 13:36   #125
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.447
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Ja, die Übertragung war gut. Nur, der ORF hat da nicht viel mit zu tun. Es handelt sich um eine - vom Veranstalter und den lokalen Tourismus-Verbänden - sehr gut bezahlte Dauerwerbesendung.

Der ORF strahl das lediglich aus. Sämtliche Jobs vor Ort sind an externe Subunternehmer vergeben, selbst das Schneiden vom Filmmaterial.
Das stimmt nicht. Selbstverständlich war das eine ORF-Übertragung, an der viele ORF-Mitarbeiter federführend mitgearbeitet haben. Das gesamte Kommentatoren-Team war zum Beispiel vom ORF. Dass man Teile der Arbeit auslagert, ist üblich, weil kein TV-Sender (zumindest in Österreich, und daher auch nicht der ORF) die dafür nötige Ausrüstung und Manpower selbst "auf Lager" hat. So eine Live-Übertragung ist halt sehr aufwändig. Ganz ähnlich funktioniert z.B. auch die ORF-Übertragung des Vienna City Marathons, für die regelmäßig Motorradkameras aus den Niederlanden oder anderen radsportverrückten Ländern engagiert werden. Die redaktionelle Verantwortung liegt aber natürlich beim ORF.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der eine oder andere "Produktionskostenzuschuss" geflossen ist, auch wenn ich darüber keine Infos habe. Aber auch das ist mittlerweile (leider) üblich in Randsportarten, weil die TV-Sender sich Liveübertragungen sonst nicht leisten würden und es daher gar keine Übertragungen gäbe. Die TV-Sender investieren ihre Millionen lieber in Blechdosenwettfahrten, Balltreten, Brettlrutschen usw.

lg trithos (ein kleines Rädchen in einer ganz anderen Abteilung des ORF)

PS: kleine Übersetzungshilfe für die TV-Sportarten: Formel-1, Fußball, Alpiner Skilauf
trithos ist offline   Mit Zitat antworten