gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2014, 10:50   #1125
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von kathixy Beitrag anzeigen
Duafüxin und Anna, habt ihr das mal länger als 2-3 Wochen durchgehalten?
Ja, Monate. Es geht. Aber es ist nicht optimal. Zumindest wenn Leistungssteigerung im Vordergrund steht. Ich habe keine massiven Probleme, keine "Entzugserscheinungen", Fast-umkipp-Gefühle wie manche andere etc. Aber wie gesagt, es ist nicht optimal.
Ich bin mit ner maßvollen Menge an KH konzentrierter - sowohl im Training als auch auf der Uni -, während des Trainings leistungsfähiger und vor allem regeneriere ich deutlich schneller.
Ich sehe umgekehrt auch keinen Grund, auf KH zu verzichten; und wenn's mir mit KH gefühlt besser geht, warum dann nicht? Zumal ketogene Ernährung schon nicht mehr uneingeschränkt als gesund gilt.

Es scheint Leute zu geben, bei denen low-carb und intermittent fasting usw. wirklich funktioniert (und nicht nur so "irgendwie geht"). Ich habe den Eindruck, dass das mehrheitlich Männer sind. Ich kenn auch einen Typen, der trinkt morgens seinen Kokosöl-Butter-Kaffee, isst den ganzen Tag nichts, trainiert abends 3h(!) olympisches Weightlifting und isst anschließend meist ein halbes Kilo Fleisch oder 15 Eier . Der fühlt sich super mit dieser Ernährung.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten