triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifen und Pannen Spray (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=993)

S-Worker 05.06.2007 23:20

Schlauchreifen und Pannen Spray
 
Werde auf einer LD ein Aero-Rad mit Schlauchreifen fahren. Habe bis jetzt noch nie einen Schlauchreifen selber montiert und deshalb auch Bedenken, wenn ich im WK wechseln müsste. Nun überlege ich mir, ob ich einen Pannen Spray am WK mitnehmen soll. Taugen diese etwas?

meggele 05.06.2007 23:34

Schlauchreifenmontage und -wechsel sind eigentlich wirklich kein Problem. Dichtgel hilft, aber es gibt eben auch Fälle, in denen es nicht funktioniert und zumindest für diese solltest Du einen Ersatzreifen dabei haben.

RatzFatz 05.06.2007 23:38

Zitat:

Zitat von S-Worker (Beitrag 24820)
Werde auf einer LD ein Aero-Rad mit Schlauchreifen fahren. Habe bis jetzt noch nie einen Schlauchreifen selber montiert und deshalb auch Bedenken, wenn ich im WK wechseln müsste. Nun überlege ich mir, ob ich einen Pannen Spray am WK mitnehmen soll. Taugen diese etwas?

Der Test steht bei mir noch aus. Habe mir vor kurzem das Vittoria Pit Stop gekauft.
Hier scheint man ziemlich begeistert:
http://www.bikesportmichigan.com/rev...Pit-Stop.shtml
Die verkaufen soetwas allerdings auch..

Für ne Scheibe ist das aber weniger brauchbar. Von daher werde ich in FFM dann doch einen Reifen mitnehmen.

Der Wechsel ist eigentlich einfacher als bei Drahtreifen. Einfach runterreissen und den anderen draufmachen. Der Ersatz sollte allerdings schon Klebereste drauf haben. Also einfach nen alten nehmen den man vorher von einer Felge gezogen hat. Die Klebeseiten zusammenlegen und dann entsprechend falten. So klebt der dann auch einigermassen. Wilde Sachen sollte man mit so einem gerade und nur mit Restkleber draufgeklebten Reifen allerdings nicht machen. Allerdings halten die schon recht gut auf der Felge.
Es lohnt sich den Reifen nach dem draufziehen etwas auszurichten, ansonsten kann das Rad ganz schön eiern.

Natalie 06.06.2007 07:04

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24828)

Du Meister,
ich hab mir nicht den ganzen Artikel durchgelsen in der Eile,
aber das Spray schein mir nur (?) für Reifen mit Schlauch und nicht für Schlauchreifen -- oder?


Fpr Schlauchreifen gibt es ds TUFO Dichtgel,
hab ich paar Tuben von -- musste es aber zum Glück noch nie anwenden -- daher steht eine Beurteilung der Fuktionalität aus

http://www.tufo.com/index.php?lg=de&co=ofirme

hier mal die ganze Seite, die hatten damals kleine Filmchen drauf (auch zum Füllen des Gels in den Reifen)


Natalie

RatzFatz 06.06.2007 09:19

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 24841)
Du Meister,
ich hab mir nicht den ganzen Artikel durchgelsen in der Eile,
aber das Spray schein mir nur (?) für Reifen mit Schlauch und nicht für Schlauchreifen -- oder?


Fpr Schlauchreifen gibt es ds TUFO Dichtgel,
hab ich paar Tuben von -- musste es aber zum Glück noch nie anwenden -- daher steht eine Beurteilung der Fuktionalität aus

http://www.tufo.com/index.php?lg=de&co=ofirme

hier mal die ganze Seite, die hatten damals kleine Filmchen drauf (auch zum Füllen des Gels in den Reifen)


Natalie

Doch da steht sogar für Schlauchreifen direkt drauf. Außerdem wo ist der Unterschied?? Ob der Schlauch nun eingenäht ist oder nicht, interessiert das Dichtmittel doch nicht.

Ich habe mir das eigentlich für kurze Wettkämpfe gekauft, wo ich eventuell gar nichts mitnehmen würde. Oder für den Notfall, dass mir vor dem Wettkampf schon ein Schlauchreifen kaputt geht, und ich mir nicht noch einen besorgen kann, und/oder keine Lust habe noch schnell einen neu draufzukleben.
Normann hätte so ein Spray 2005 gut gefallen glaube ich. Da hätte er sich nicht mit demontieren quälen müssen...

Lecker Nudelsalat 06.06.2007 09:37

So,

jetzt mal eine Antwort von einem Experten.:Cheese:

Zunächst einmal, das Pannenspray, egal ob Tufo oder Vittoria kann ich sowohl bei normalen Schläuchen, wie auch bei Schlauchreifen benutzen.

Jetzt kommt der Unterschied:

Tufo wirkt nur bei Butyl Schläuchen / Schlauchreifen

Vittoria Pit Stop wirkt sowohl bei Butyl und ganz wichtig auch bei Latex Schläuchen / Schlauchreifen.

Zu Tufo kann ich sonst nichts weiter sagen.

Ich fahre Vittorias.:Cheese: Da wirkt das Zeug auf jeden Fall hervorragend.

Mit dem Pit Stop wird der Reifen gleichzeitig auf ca. 4Bar aufgepumpt. Wenn man das Zeug reingemacht hat, das Rad ein wenig drehen, damit sich alles besser verteilt, losfahren und nach ein paar Minuten nachpumpen.

Gruss strwd (immer eine Dose Pit Stop in der Reparaturflasche)

FuXX 06.06.2007 16:29

Cool, auch fuer Latex, das ist ja mal was, ich glaub das muss ich mir auch besorgen. Wo bekommt man das denn in Deutschland? Haben Radlaeden sowas da?

Allerdings ist die Dose ziemlich gross, fuer WKs ist die mir eigentlich zu gross, die passt ja nicht in die Bento Box...

4bar ist auch nicht so arg viel, dann muss man ja nochmal mit der CO2 Kartusche nachhelfen. Im Text stand was von 90psi, das sollten doch etwa 6bar sein.

Aber fuers Training ist das ws fuer mich, da ich nun auch ab und zu mit tubulars im Training fahren werde.

FuXX

Claus Thaler 06.06.2007 16:44

@fuxx

habe meine von rose, aus dem versand und ... die Dose passt knapp in meine bento-box

claus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.