triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Troubleshooting: Was läuft da falsch... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9923)

Wasserträger 02.08.2009 10:39

Troubleshooting: Was läuft da falsch...
 
Morsche allerseits...

Die letzten Wochen beobachte ich ein interessantes Phänomen bei mir: ich kriege sau schnell Muskelkater.

Beispiel: vergangenen Dienstag war ich auf der Bahn um meine geliebten 200er zu laufen - heißt bei mir 200m Gas, 200m locker durchlaufen (keine Gehpause; um das zu trainieren was man früher "Laktattolleranz" genannt hat). In der Saisonvobereitung war das soweit kein Problem aber nun, mitten in der Saison und in Hinblick auf das Saisonfinale macht mich es stutzig dort doch starke Probleme zu haben:
Denn die ersten 4 der 200er bin ich in 34", die zweiten 4 in 33" gelaufen doch dann musste ich mich vom Acker machen weil ich noch zur Arbeit musste (die normale Einheit hat 12x200, gesteigert wird dieses Jahr wohl nicht mehr)
Und schwupps am nächsten Tag hab ich Muskelkater vom Feinsten der sich bis einschl. Freitag hartnäckig hielt.

Mein Herzkreislauf-System verträgt diese Belastungen ohne weiteres, aber die Muskulatur macht mir in letzter Zeit immer häufiger einen Strich durch die Rechnung.


Weiteres Beispiel meine Zugseil-Einheit gestern, in der Saison-Vorbereitung kein Problem, jetzt hab ichs gestern mal wieder gemacht (war die Wochen davor sehr häufig schwimmen gewesen) und obwohl ich da meine Serien deutlich reduziert hab - schwupps: Muskelkater.


Als Gegenbeispiel dienst z.B. mein letzter Triathlon - da bin ich die 10k für meine Verhältnisse recht flott gelaufen (letzten 2km aber nicht mehr voll weil nix mehr nach vorn und hinten ging) und ich konnte am nächsten Tag ohne Probleme und ohne jegliches Ziepen wieder trainieren...


Was mich irritiert: meine Ess- oder Trainingsgewohnheiten habe ich nicht wirklich verändert!
Im Juni hatte ich mal ein großes Blutbild machen lassen, da waren Eisen und Hämatokrit unter der Norm bzw. an der Grenze, was ich jedoch auf die Mitteldistanz 3 Tage zovor geschoben hab und letzten Endes auch nicht die Kombination "Muskeln schlecht, Pumpe gut" erklären dürfte...


Woran könnte das ganze liegen? Bzw. was könnte ich ändern um sowas in Hinblick auf die kommende Saison zu vermeiden?

Soll ich wieder Krafttraining das ganze Jahr machen?
Muss ich mir doch zusätzlich Protein-Shakes reinpfeifen?

Für Hilfe bin ich dankbar...

Hang loose
Ich.

hazelman 02.08.2009 10:57

Wieviel wiegst Du alter Hungerhaken denn derzeit?

Wasserträger 02.08.2009 10:58

66kg

hazelman 02.08.2009 11:00

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 259183)
66kg

Bei 1,83m und wie das Wagnerli gleich schreiben wird, zu wenig EISEN!!!

Iss was, Junge!

Wasserträger 02.08.2009 11:01

1,80m.
Eisen im Studio-Sinne oder Eisen im Ernährungs-Sinne? :Lachen2:

hazelman 02.08.2009 11:03

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 259187)
1,80m.
Eisen im Studio-Sinne oder Eisen im Ernährungs-Sinne? :Lachen2:

Sie tippt noch! ;)

Wie sie Dir allerdings von hier aus ins Blut gucken will, weiss ich noch net! :Huhu:

Wagnerli 02.08.2009 11:04

Ich kenne das Problem und bin mir sicher,dass Du Eisentabletten nehmen solltest.
Als die grossen Trainingseinheiten starteten,nahm ich jeden Tag eine Eisentablette von Ratiopharm N50mg.
Danach hatte ich keine Probleme mehr.
Wenn Du immer niedriege Werte hast,kann das schnell mal umschlagen.

Wasserträger 02.08.2009 11:05

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 259188)
Sie tippt noch! ;)

Wie sie Dir allerdings von hier aus ins Blut gucken will, weiss ich noch net! :Huhu:

Naja, ich hatte es ja weiter oben mit dem Blutbild beschrieben - aber da ergab sich für mich ja auch kein Zusammenhang ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.