![]() |
Welche Ziele - welche Zeitspanne?
hallöchen ihr,
ich hab mal eine allgemeine frage an euch. wie habt ihr anfangs eure ziele gesetzt und wie realistisch sollte man sein? wie lange war eure trainingszeit bis zum allerersten richtigen IM? bin sehr gespannt, wir ihr die sache angegangen seid. mein mann macht nämlich in 1,5 jahren seinen ersten IM und ich bezweifle, dass ich es bis dort hin auf die reihe bekommen würde..... :Huhu: Marie |
es gibt natürlich die hardcoremenschen, die alles auf die schnelle schaffen wollen.
meist macht einem da aber die gesundheit einen strich durch die rechnung. im einsteigerbereich versuche ich momentan ein wenig die einzelnen stufen nach und nach anzugehen. dh. es macht eher sinn und ist auch gesünder alles ganz langsam zu steigern. der kreislauf ist sehr schnell trainierbar, aber die sehnen, bänder, knorpel etc. kommen da nicht so schnell mit. ironman würde ich frühestens nach 3 jahren angehen, und dann auch nur wenn man vorher schonmal eine der drei sportarten betrieben hat. ansonsten eher 4-5 jahre. klar gibts leute die das nach einem jahr schaffen, aber hatten die spaß ? machen die das heute noch ? geduld ist die tugend des triathleten |
Zitat:
Dein Statement gilt nämlich für alles, was lang ist. |
Ich sags mal mit Gordo:
There is no Short cut, you got to do the miles. Übertragen auf Deine Frage bedeutet das: Machbar ist eine LD in 1-2 Jahren n Abhängigkeit der individuellen sportlichen Vorgeschichte. Raten würde ich das allerdings niemand. Der Körper braucht Zeit um sich an die (vor allem die mechanische) Belastung zu gewöhnen. Und wieso fragst Du nach der Langdistanz? Ist dass das Maß aller Dinge beim Tri? Sicherlich nicht! Und wenn unbedingt Ironman draufstehen muss dann geh doch nach Wiesbaden: Da werden die jetzt für die Hälfte angeboten. <Ich kann das Label Ironman 70.3 nicht leiden!!> |
Heute im Greif NL ist ja eine "Zielplanung mit Selbstvertrag" drin.
Ist glaube ich nicht verkehrt sich mal über seine weitere Entwicklung Gedanken zu machen. Mein Problem ist nur realistisch nach vorne zu sehen. Wie entwickeln sich meine Zeiten und Leistungen, wie hoch lege ich meine Ziele?! Da braucht es schon etwas Erfahrung dafür. Ich habe mich seit drei Jahren Triathlon von der VD über die OD bis zur MD in diesem Jahr weiterentwickelt. Natürlich werfe ich ein Auge auf die LD, aber ich sehe bei mir, es macht mir Spass mich da langsam hinzuarbeiten und mich in den einzelnen Sportarten weiterzuentwickeln. Und wenn ich dann eine LD erst in 3 Jahren mache, ists auch gut, dann starte ich in der AK40 und kann mich vielleicht weiter vorne platzieren :Duell: |
Zitat:
:Lachen2: |
Ich finde die IM 70.3 eigentlich von der Strecke her ziemlich genial - kurz genug, um einigermassen schnell zu sein und nicht ewig lange Trainingseinheiten dafür investieren zu müssem, und lang genug, um eine Herausforderung zu sein. Was gefällt Euch denn daran nicht?!
Um noch was on topic zu schreiben: mein Ziel war von Beginn an, einmal im Leben einen IM zu finischen. Einen bestimmten Zeitrahmen (ausser halt: im Leben:Lachen2: ) habe ich mir nicht gegeben. Irgendwann war die Zeit halt reif dafür. Vielleicht auch ein Ansatz... |
Zitat:
Dazu gehören 3,8km swim, 180 bike und 42,195 run. Alles andere ist kein Ironman. Der "Ironman" 70.3 ist eine Mitteldistanz und kein Ironman. Hier wird schlicht und einfach ein Label "Ironman" genutzt um eine stinknormale Mitteldistanz sauteuer zu vermarkten. Die Startpreise für den 70.3 sind jenseits von Gut und Böse. IMHO wird das Label Ironman gemolken wie eine Kuh. Demnächst gibts noch Ironman 5k Läufe oder Ironman Walking-Contests. Schon mal einen Blick auf die letzte Startpass-Gazette geworfen? Es gibt jetzt auch Ironman Additionals. :Traurig: Ironman ist ein Mythos - wird aber durch solche Aktionen geschunden. Es geht mir nicht um "LD ist besser als MD" oder umgekehrt - ganz und gar nicht. Mein schönster Wk bisher war ohne Zweifel eine MD. Den Zieleinlauf beim IM habe ich selbst gar nicht genossen da ich viel zu leer war....Sportlich betrachtet gibt es für jede Distanz eine Legitimation und jede Distanz kann Ihren absoluten Reiz haben, aber man nennt doch einen Käfer auch nicht Porsche obwohl beide die gleichen Gene haben.... 70.3 ist einfach nur Symbol für den Ausverkauf eines Mythos.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.