triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wiesbaden vs Zofingen - Vergleich Radstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9887)

sonntagskind 30.07.2009 13:34

Wiesbaden vs Zofingen - Vergleich Radstrecke
 
Hallo Zusammen,

ich werde 3 Wochen in Wiesbaden starten und überlege, ob ich mir den Powerman Zofingen als Saisonabschluß gönne :cool:

Leider hab ich noch nicht so "Bergerfahrung", habe aber Wiesbaden bereits zum Test unter die Räder genommen. Lt. Streckenprofil würde ICH sagen, sind sie sich ähnlich, oder bin ich total auf dem Holzweg....? Wer kennt sich auf Beiden aus?

Danke, Kathrin

maifelder 30.07.2009 13:59

In Zofingen regnet es immer und es ist kalt, so um die 10Grad, zumindest am WK-Tag in den letzten Jahren.

Hier bei mir ist immer warm und es regnet meist am Abend. :Cheese:

DasOe 30.07.2009 14:03

Zitat:

Zitat von sonntagskind (Beitrag 258256)
Leider hab ich noch nicht so "Bergerfahrung", habe aber Wiesbaden bereits zum Test unter die Räder genommen. Lt. Streckenprofil würde ICH sagen, sind sie sich ähnlich, oder bin ich total auf dem Holzweg....? Wer kennt sich auf Beiden aus?

Der Hauptunterschied zwischen beiden ist, dass Wiesbaden ein Triathlon und Zofingen ein Duathlon ist. Zofingen hat nicht nur eine anspruchsvolle Radstrecke, sondern überaus anspruchsvolle LAUFstrecken und die machen den Unterschied aus. Während man in Wiesbaden mit ausgeruhten Beinen aufs Rad steigt, um 90km zu fahren, hat man in Zofingen schon 10k Laufen in den Beinen, die einem richtig Kraft abverlangen. Und dann kommen erst noch 150km Radfahren mit reichlich Höhenmetern. Vom zweiten Lauf will ich garnicht erst anfangen ...

Höhenprofil Laufen

Höhenprofil Rad

sonntagskind 30.07.2009 14:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 258274)
In Zofingen regnet es immer und es ist kalt, so um die 10Grad, zumindest am WK-Tag in den letzten Jahren.

Vielleicht verlegt man die Strecke dann auch auf`ne Kuhalm, soll ja in den Alpen manchmal so vorkommen :Cheese:

sonntagskind 30.07.2009 14:06

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 258275)
Der Hauptunterschied zwischen beiden ist, dass Wiesbaden ein Triathlon und Zofingen ein Duathlon ist.

Ja, das ist mir schon klar, ich habe schon ein paar Duathlons gemacht, der längste waren 19/84/5 - Laufen ist nicht meine schlechteste Disziplin, auch nicht in den Bergen :) Ich kann nur Radstrecken-Profile und -Höhenmeter so schlecht einschätzen.

DasOe 30.07.2009 14:11

ca. 260 Hm für die 10km Laufen
ca. 1700 Hm für die 150km Radfahren
ca. 750 Hm für die 30km Laufen

soweit ich weiß hat Wiesbaden ca. 1400 Hm auf 90km und ca. 50 Hm beim Laufen

Was Zofingen so hart macht, ist das dauernde Rauf und Runter beim Laufen, das kostet Kraft ohne Ende und ich habe nicht wenige gesehen, die beim 2. Lauf völlig eingebrochen sind ...

DasOe 30.07.2009 14:12

Zitat:

Zitat von sonntagskind (Beitrag 258279)
Ich kann nur Radstrecken-Profile und -Höhenmeter so schlecht einschätzen.

Dann würde ich in ein Trainingswochenende in Zofingen empfehlen ...

sonntagskind 30.07.2009 14:18

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 258283)
Dann würde ich in ein Trainingswochenende in Zofingen empfehlen ...

Nun ja, das wäre das Einfachste - theoretisch. Dann hätte ich diese Frage nicht stellen brauchen, da hast Du recht. Geht aber leider nicht, ist ja nicht um die Ecke. Die Wiesbaden-Strecke kenne ich bereits, deshalb ja die Frage nach dem Vergleich. Obwohl ich sagen muß, daß Du mir jetzt schon ganz schön Schiss gemacht hast, wegen des Laufens... :Maso: Aber na ja, einer muß ja Letzter werden :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.