triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   FAZ-Interview Michael Groß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9766)

neonhelm 23.07.2009 16:46

FAZ-Interview Michael Groß
 
'Es ist vielleicht naiv, aber letztlich ist die einzige Chance, aus dieser Nummer rauszukommen: Zurück zur Badehose.'

Ein lesenswertes Interview mit Michael Groß. Auch, wenn der FAZ das "SZ" abhanden gekommen zu sein scheint... :Lachen2:

drullse 23.07.2009 16:54

38.000 Kilometer in seinem Leben geschwommen...

:Maso:

Raimund 23.07.2009 16:55

Ich finde seine Ansichten super!

Zitat:

Dass Britta Steffen etwa in Peking die 4×200-Meter-Staffel nicht geschwommen ist, ist für mich undenkbar. Da schraube ich mir doch erst recht einen raus. Sie wäre hundertprozentig die 100 Meter Freistil nicht langsamer geschwommen, wenn sie die Staffel geschwommen wäre, davon bin ich felsenfest überzeugt. Es gibt eigentlich nichts Schöneres, als als Einzelkämpfer in der Staffel schwimmen zu können, da tut man alles für. Diese Einstellung ist offensichtlich nicht da.
Ich denke, er mag sie nicht. Und das sagt auch viel über sie aus...;)

neonhelm 23.07.2009 17:00

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 255773)
Ich finde seine Ansichten super!

Zitat:

Zitat von M.G. ebenda
Da stellt sich der DOSB-Generaldirektor Herr Vesper hin und sagt, wir wollen bei den Winterspielen in Vancouver im Medaillenspiegel Platz eins, zwei oder drei haben. Ein völlig falsches Signal an die Sportler! Ihr müsst zusehen, dass ihr die Medaillen einheimst. In Klammern: Koste es, was es wolle.

Das zweite Beispiel sind die Normen für die Schwimm-WM. Es ist doch völlig absurd, dass ein Paul Biedermann über 100 und 400 Meter Kraul deutschen Rekord schwimmt, aber die WM-Norm nicht schafft.

Letztlich müsste die Exportnation Nummer eins, Deutschland, sagen: So weit wie möglich fährt jeder deutsche Meister zu Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Das wäre ein Signal an die Sportler: Wir vertrauen euch, wir nehmen unser Anti-Doping-System ernst und orientieren uns nicht an zweifelhaften Ranglisten. Das würde auch den nationalen Wettbewerb fördern.

Das beste Beispiel sind die 200 Meter Delfin. Da halte ich immer noch den deutschen Rekord. Wenn ich als Schwimmer weiß, ich bin so weit weg von der Norm, warum soll ich dann noch was tun? Oder, wenn ich was tue, tue ich eben alles, inklusive vielleicht betrügen. Ganz anders das Signal: Wir nehmen den besten 200-Meter-Delfinschwimmer mit. Dann würden sich alle sofort auf die Marktlücken stürzen. Es entstehen automatisch neuer Wettbewerb und bessere Leistungen – auch ohne Doping.

Finde ich auch.

Hafu 23.07.2009 18:29

War heute früh auch schwer begeistert: der Held meiner Jugendtage meldet sich endlich mal wieder zu Wort.

Und verbreitet Ansichten, die man kaum fett genug unterstreichen kann, so richtig sind sie!

Ob zum Thema Doping, Medaillenspiegel, Hightech-Schwimmanzüge, Bedeutung von Staffeln/Mannschaftswettkämpfen für Einzelsportler. Immer noch der nüchtern analysierende Querdenker par excellence. Thumbs up.:Blumen:

dude 23.07.2009 18:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 255771)
38.000 Kilometer in seinem Leben geschwommen...

:Maso:

Schlappschwanz. Das schwimmt Chuck Norris in der Woche.

drullse 23.07.2009 18:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 255802)
Schlappschwanz. Das schwimmt Chuck Norris in der Woche.

In heißem Teer!!!!

:Lachen2:

Diver 23.07.2009 21:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 255800)
War heute früh auch schwer begeistert: der Held meiner Jugendtage meldet sich endlich mal wieder zu Wort.

Ja, meiner auch, aber dass ich vor rund 25 Jahren kein Autogramm von ihm bekommen habe, nehme ich ihm heute noch übel:Lachen2:

Das Interview versöhnt mich ein wenig und ist wirklich sehr lesenswert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.