triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Mitteldistanz Breisgau/Malteringen - Welches Rad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9762)

Ingo77 23.07.2009 10:57

Mitteldistanz Breisgau/Malteringen - Welches Rad?
 
da mein erstes Post in einem alten Thread zu dem Thema keine Beachtung/Antwort fand, versuche ich es nochmal mit nem eigenen Thread :)


..da ich mich grade entschieden habe dieses Jahr in Malterdingen zu starten, brennt mir eine Frage an die Breisgau-Erfahrenen unter den Nägeln:

Mit welchem Rad soll ich starten?
- Triathlon-Rad mit Zeitfahrgeometrie und Heldenkurbel
- Rennrad mit Auflieger und Kompaktkurbel

Gewichtstechnisch tun sich beide fast nix.

In der Ebene ist das Trirad deutlich schneller, solange die Anstiege nicht allzusteil sind bin ich darauf auch bergauf nicht langsamer als mit dem Rennrad.

Das Rennrad hat dank der Kompaktkurbel bei langen, steilen Anstiegen (Avg >8%) seine Vorteile - und in technischen Abfahrten, da mir da der Rennlenker sympathischer ist.

Die Frage reduziert sich im Endeffekt darauf:

Wie steil sind die Anstiege (ein kurzer 12%-Stich ist eher unproblematisch), wie schwierig sind die Abfahrten?

Ingo

the grip 23.07.2009 11:31

Triathlon-Rad mit Zeitfahrgeometrie und normaler Kurbel

Alles andere wäre Quatsch. Eine längere Rampe mit geschätzten 5-7%, 1 kurzer Stich im Weinberg mit ca. 10%, das wars. Das Ganze aber 3mal.
Die Abfahrten sind schnell.

FuXX 23.07.2009 11:46

Du brauchst doch keine Kompaktkurbel bei so enem Rennen.

@TheGrip: 10° wären immerhin 17% - das ist schon happig.

FuXX,
letzte Woche noch den Keutenberg gefahren - bis 22% - aber nur kurz ;)

Ingo77 23.07.2009 11:50

Bergauf komme ich das meiste auch ohne Kompakt hoch. Die Frage war ja zusätzlich, ob die Abfahrten technisch schwierig sind. Letzteres macht mir zwar keine Angst (ich werde bei angemessenen äußeren Bedingungen am Vortag die Runde mal abrollen), der klassische Rennlenker gibt mir dabei aber deutlich mehr Sicherheit.

FuXX 23.07.2009 11:55

Das stimmt natürlich. Aber bergab dann auch schön Unterlenker, nicht so wie der Voigt vorgestern - das tat ja schon beim zusehen weh.

lango 23.07.2009 12:05

Die Radstrecke in Malterdingen kannst du gut mit dem Tria-Rad fahren. Die Abfahrten sind nicht schwierig - schöne Kurven, längere Geraden. Ein kurzes, steiles Stück ist drin; wenn du die Strecke aber im Vorfeld mal abfährst ist dies kein Problem. Viel Spass in Malterdingen, ist ein wirklich schöner Wettkampf

submariner 23.07.2009 13:06

Es gibt zwei Abfahrten:
Bei der einen kannst du voll stehen lassen – das geht bei entsprechender Übersetzung auch dreistellig.

Die andere (vom Weinberg) ist deutlich anspruchsvoller (mit sehr engen Kehren). Dort bitte etwas vorsichtiger fahren. „Kostet“ nur ein paar Sekunden.

Viel Spass im Wettkampf

LG Holger

PacodelMar 23.07.2009 14:40

Jeppp...
Ist ja alles schon gesagt worden...
Normales Tria Bike geht ohne weiteres.
Das Teilstück in den Reben ist nicht sehr lang.
Viel Spass beim Braisgauman.

Nächstes Jahr bin ich wieder dabei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.