triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Probleme mit Laufsensor S1 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9536)

ebbie 10.07.2009 11:58

Probleme mit Laufsensor S1
 
Hallo zusammen,

ich habe schon wieder ein Problem und brauche euren sachkundigen Rat.

Ich habe eine Polar RS300SD, also mit dem Laufsensor S1. Schon bei der Kalibrierung hat mir das Dingen einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Erst wollte es nicht und dann musste ich das Training 3mal neustarten, aber alles halb so wild. Habe es schlussendlich geschafft und irgendeinen Wert unter 0.98 rausgekriegt, den die Uhr dann übernommen hat.

So weit, so gut. Aber danach konnte ich nicht mehr mit dem Laufsensor trainieren. Er hat mir einfach keine Daten mehr an die Uhr gesendet und in dem Dispal der Uhr steht immer Laufsensor überprüfen. Die Batterien sind noch voll, bin erst einmal (die Kalibrierung) mit dem Sensor gelaufen.

Wo dran kann es denn liegen? Mache ich irgendetwas falsch? Habe schon die Bedienungsanleitung gelesen und hab keinen Fehler festgestellt.

Vielen Dank und Grüße
Bene

KetteRechts 10.07.2009 12:01

Hallo,

hast Du eine AAA-Batterie drin oder einen Akku?

Falls AAA-Batterie: Bist Du sicher, dass das Ding neu/voll ist?
Falls Akku: Hat bei mir nicht wirklich funktioniert, nur sehr kurz, vermute wegen der geringeren Spannung.

Grüße

ebbie 10.07.2009 12:04

Habe eine AAA-Batterie drin und bin mir recht sicher, dass da noch Saft drauf ist. Man kann ja auf die Taste des Sensors drücken und leuchtet das Lämpchen grün.

Grüße

KetteRechts 10.07.2009 12:08

Da hast Du recht....wenn das Ding leuchtet ist es an....Blöderweise funktioniert dann trotzdem manchmal die Übertragung nur sporadisch oder gar nicht, wenn die Batterie schwach ist.

Ich würd´s einfach ausprobieren mit ner Markenbatterie.

ebbie 10.07.2009 12:13

Ich wollte heute Abend eh noch laufen gehen und habe jetzt mal eine neue Batterie von "Varta" reingetan. Ich hoffe das ist Marke genug :D

Grüße

Largon 10.07.2009 13:01

Also wenn es grün blinkt sollte doch noch genügend Power vorhanden sein. Ich mache selbst wenn es rot blinkt noch 4-5 Läufe bis die Batterie ganz leer ist. Hatte nach der Kalibrierung noch nie solche Probleme wie Du beschreibst...

Kurzer85 10.07.2009 15:46

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 248582)
Also wenn es grün blinkt sollte doch noch genügend Power vorhanden sein. Ich mache selbst wenn es rot blinkt noch 4-5 Läufe bis die Batterie ganz leer ist. Hatte nach der Kalibrierung noch nie solche Probleme wie Du beschreibst...

Also bei mir blinkt es oftmals beim anschalten noch grün, und wechselt dann kurz zu rot und geht dann aus. Dann ist meist aber wirklich schon seehr leer.

Würde auch den Versuch mit einer neuen (muss keine Marke sein) Batterie machen. Eine Marken Batterie hat den Vorteil dass Sie doch länger hebt.

quantum_butze 10.07.2009 16:22

Rotes Blinken??? :confused:
Hab ich noch nie bei meinem gesehen, der geht immer gleich aus.
Find den eh sehr ungenau, hab teilweise auf 10Km ne abweichung von +/- 800 Meter.
Das einzig nützliche ist die Momentangeschwindigkeit für Steigerungs- und Intervallläufe.
Und Batterien halten net wirklich lang, auch teure...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.