![]() |
Schnelle Abfahrten auf dem Rad
Habe erst vor 1 Monat mit dem Rennrad-Fahren begonnen und fühle mich immer noch erstaunlich unsicher auf dem Teil:(
Habe mir das wirklich einfacher vorgestellt, was die Fahrtechnik betrifft. Kann ich sonst einigermaßen gut mithalten bei Anstiegen, werde ich bei schnellen Abfahrten (vor allem mit Kurven) schnell von meinen Mitfahrern abgehängt. Ich kann einfach nicht einschätzen wie schnell ich in eine Kurve fahren kann ohne mich hinzuwaffeln und fahre dementsprechend viel zu vorsichtig. Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr in schnellen Kurven sicherer wurdet? Trainieren kann ich das wohl nur, indem ich die selbe Strecke immer ein bisschen schneller runter fahre.. Enge Wendungen sind auch so ein Thema... |
Zitat:
Üben, üben, üben. Streckenkenntnis ist immer Gold wert. Und wenn du den Hügel 10x wieder hochfährst, ist's auch eine gute Trainings-Session. :Cheese: Ach so, und die Alpen-Etappen der TdF gucken natürlich... ;) |
Üben...
Ich fahre jetzt seit April Rennrad und bin immer noch lieber vorsichtiger und langsamer bei kurvigen Strecken. Am Samstag beim Wettkampf wäre ich fast im Acker gelandet. Zum Glück nur fast. Das sind ein paar Sekunden nicht wert. Ich denke, es braucht ein paar Saisons, bis man "eins" mit dem Rad auch in kritischen Situationen ist.
|
je höher das Laktat, desto willenloser bist Du.
Motorradfahren hilft auch. Ansonsten, viel Vertrauen in die Haftung der Reifen. Am Sa kam bei mir alles zusammen, über 30Grad (gute Haftung), Laktat (ohne Ende), wollte nach Hause, brauchte Kühlung und Motorrad fahre ich auch. Ergo, ich war noch nie so schnell. Hoffentlich fahre ich im August, das Kühtai, Jauffen und den Brenner auch so schnell bergab, 100km/h sollten drin sein. |
schau´s dir bei deinen Mitfahrern ab. Wenn die heil um die Kurve kommen ist das Tempo auf jeden Fall fahrbar.
Wenn du die Möglichkeit hast, fahr mal mit Radrennfahrern von denen kann man oft noch was lernen... MTB fahren ist auch super für die Fahrtechnik... |
Du kannst auch einem Rennradfahrer mit mehr Erfahrung hinterherfahren und versuchen exakt seine Linie zu fahren. Evtl. vorher absprechen, dass er nicht volle Möhre die Abfahrt nimmt. Hilft bei der Kurventechnik und der Sicherheit...
|
Ich stehe den bisherigen Vorschlägen eher skeptisch gegenüber.
Weder "Abschauen" noch "MTB-Fahren" als Technikübung ist hilfreich, wenn man nicht weiß auf was man achten sollte. Ich habe mal bei Wiki gesucht und unter "Fahrradfahren" dieses Bild von Jan Ullrich gefunden: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20050801090308 Daraus kannst du folgendes Lernen:
Mit den Tipps kannst du schon mal auf einem Parkplatz Kurven üben. Langsame, enge Kurven: Kopf dahin drehen, wo man hinfahren will! Hier ist es umso wichtiger, dass die Arme gebeugt sind! Grüße SW |
Zitat:
Alles das, was man im Fahrsicherheitstraining fürs Moppedfahren bis zum Erbrechen übt. Wäre ne Marktlücke, man sollte Fahrsicherheitstrainings für Triathleten anbieten. Ich bin allerdings ein schlechter Abfahrer und ein noch schlechterer Lehrer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.