triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Yvonne van Vlerken: Ernährungstrends bei den Profis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9297)

Klugschnacker 28.06.2009 09:11

Yvonne van Vlerken: Ernährungstrends bei den Profis
 


Ernährungstrends bei den Profis
Mit Yvonne van Vlerken und Thomas Vonach

In der Ernährung von Ausdauersportlern vollzieht sich derzeit ein deutlicher Wandel. Immer mehr Spitzensportler reduzieren ihre Aufnahme von Kohlenhydraten drastisch. Stattdessen wird Eiweiß und Fett immer wichtiger. Yvonne van Vlerken frühstückt vor einem langen Lauf etwas Quark mit einem Schuss Speiseöl, dazu Nüsse und ein wenig Obst. Das Ziel dieser Diät: Gewicht abnehmen und die Fettverbrennung des Körpers leistungsfähiger machen. Dass sich dabei das Körpergewicht als auch die Leistung verbessern, beweist sie an ihren eigenen Erfolgen. Wie das ganze funktioniert erzählen Yvonne van Vlerken und Lebensgefährte Thomas Vonach in diesem Beitrag.
» Direkt zum Film

DeRosa_ITA 02.07.2009 19:13

Hei, wollte Euch nur mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Strategie gemacht hat und wie es Euch dabei anfangs und in der weiteren Entwicklung damit gegangen ist?!

jürsche 02.07.2009 21:00

Ich mach das seit ungefähr zwei Jahren so ähnlich und fühl mich sehr gut dabei. Keine Heißhungerattacken mehr, weniger Körperfett, kein Winterspeck mehr, gute Regeneration. Nur eine Vorwettkampfwoche genau wie im Film beschrieben habe ich noch nicht gemacht, und dazu hätt ich auch gleich mal eine

Frage in die Runde:

Im Film wurde gesagt, dass während der KH-Ladephase am vorletzten Tag vor dem WK viele gesättigte Fette zusätzlich zu den Kohlenhydraten konsumiert werden sollen (Butter auf die Kartoffeln...), ich habe aber keine Begründung dafür gehört. Die Vorstellung ist ja schon verlockend, schön Sahnesoße auf die Nudeln, Eis usw, aber wo liegt der Zweck der gesättigten Fette? Ich dacht immer, das viele Insulin schafft die dann ruckizucki in die Fettzellen...? Also, wer weiß was?

swimslikeabike 02.07.2009 21:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 242048)


Ernährungstrends bei den Profis
Mit Yvonne van Vlerken und Thomas Vonach

In der Ernährung von Ausdauersportlern vollzieht sich derzeit ein deutlicher Wandel. Immer mehr Spitzensportler reduzieren ihre Aufnahme von Kohlenhydraten drastisch. Stattdessen wird Eiweiß und Fett immer wichtiger. Yvonne van Vlerken frühstückt vor einem langen Lauf etwas Quark mit einem Schuss Speiseöl, dazu Nüsse und ein wenig Obst.

Gebe zu den Film nicht gesehen zu haben, aber: Quark hat gar nicht so wenige KH. Obst kommt auf die Sorte an, aber wenn ich eine schöne Portion Quark mit Obst und dazu Nüsse (die auch nicht KH-frei sind) frühstücke komme ich schnell auf 50 bis 60g KH. Das halte ich für eine vollkommen normale KH-Zufuhr. Wo ist dann also das neue?

Werd ihn wohl doch runterladen müssen (trotz des Gastes...)

chick 02.07.2009 21:24

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 244574)
G...aber: Quark hat gar nicht so wenige KH. ...

:Gruebeln: es gibt auch Quark ohne Rohr- und/oder Fruchtzucker. ;)

swimslikeabike 02.07.2009 21:34

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 244580)
:Gruebeln: es gibt auch Quark ohne Rohr- und/oder Fruchtzucker. ;)

ja, und der hat dann pro 100g ca. 3g bis 5g Kohlenhydrate. Und Frau vV wird sich ja nicht von 100g ernähren.

kupferle 03.07.2009 05:50

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 244570)
Ich mach das seit ungefähr zwei Jahren so ähnlich und fühl mich sehr gut dabei. Keine Heißhungerattacken mehr, weniger Körperfett, kein Winterspeck mehr, gute Regeneration. Nur eine Vorwettkampfwoche genau wie im Film beschrieben habe ich noch nicht gemacht, und dazu hätt ich auch gleich mal eine

Frage in die Runde:

Im Film wurde gesagt, dass während der KH-Ladephase am vorletzten Tag vor dem WK viele gesättigte Fette zusätzlich zu den Kohlenhydraten konsumiert werden sollen (Butter auf die Kartoffeln...), ich habe aber keine Begründung dafür gehört. Die Vorstellung ist ja schon verlockend, schön Sahnesoße auf die Nudeln, Eis usw, aber wo liegt der Zweck der gesättigten Fette? Ich dacht immer, das viele Insulin schafft die dann ruckizucki in die Fettzellen...? Also, wer weiß was?


Mit dem fett wird das wohl noch eher eingelagert!Unser Ernährungsfuzzi im Studio meinte deswegen auch, dass man KH und Fett trennen sollte-wird alles eingelagert und gibt Hüftgold.In diesem Fall ist es ja aber erwünscht.Kohlenhydrate alleine würden evtl einfach nur direkt verbrannt werden...

jürsche 03.07.2009 06:09

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 244667)
Mit dem fett wird das wohl noch eher eingelagert!Unser Ernährungsfuzzi im Studio meinte deswegen auch, dass man KH und Fett trennen sollte-wird alles eingelagert und gibt Hüftgold.In diesem Fall ist es ja aber erwünscht.Kohlenhydrate alleine würden evtl einfach nur direkt verbrannt werden...

Wobei sollen sie denn verbrannt werden, man trainiert doch an den beiden Tagen so gut wie nix. OK, Leber und Gehirn brauchen bissl was, aber der Rest müsste doch eigentlich per Insulin in die Glykogenspeicher gehen, solange dort noch Platz ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.