triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ist das ein sinnvolles Trainingsprogramm? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9224)

zehnkämpfer 23.06.2009 21:54

Ist das ein sinnvolles Trainingsprogramm?
 
Hab mal eine Frage zu meinem Trainingsprogramm in die Runde.
Ich mache Mitteldistanz und will irgendwann mal (in 3-5Jahren) vielleicht mal Langdistanz machen.
Zur Zeit schimme ich 2mal die Woche, nach folgendem Programm.
10 x 50 m mit je ca. 15 sec Pause
SerienPause dann
5 x 100m ca. 20 sec pause
Serienpause
6 x (25m schnell 25 technick) 20 sec Pause
Serienpause
2 x 200m

Meine Zeit für die 1,9km beträgt 34-38min
Mein Ziel ist 30-33min zu schwimmen, aber weniger Energie zu verbrauchen wie bisher.
Danke euch für die Tipps und Rückmeldung

oerger 23.06.2009 23:08

Generell solltest du die kurzen, intensiven Sachen am Anfang nach dem Einschwimmen machen, wenn du noch frisch bist. Also die 25er am Anfang. Sonst ist es meinem Training ähnlich und denke auch ganz gut. Öfters mal variieren schadet auch nicht.

Thorsten 23.06.2009 23:13

Fürs Einschwimmen zu lang, fürs Training zu kurz :Cheese:. Schwimm doch einfach mal ein bisschen mehr, das sind man gerade 1700 m. Bei uns wäre das selbst auf der Treibholzbahn eine regenerative Einheit. Übers Tempo schreibst du gar nichts, das Programm kann ein mittelmäßiger Schwimmer in unter 40 Minuten abbaden, ohne dass es ihm was bringt und man könnte sich auch genauso gut intensiv abschießen, wenn man alles volle Lotte durchzieht.

Also wie üblich: Mehr Informationen ...

Flow 24.06.2009 07:26

Zitat:

Zitat von zehnkämpfer (Beitrag 239937)
6 x (25m schnell 25 technick)

Warum sorum :confused:
Erst erschöpfen, dann Technik zu Erholung ?

Ich würde erholt und konzentriert auf die Technik-Bahn gehen und dann versuchen, "es" auf der Tempo-Bahn umzusetzen/einzuschleifen ...

Bei mir wird das dann meist 6x (50m Technik, 50m gesamt), wobei der "gesamt"-Teil unterschiedlich intensis ausfallen kann ... Betonung eben auf der Technik-Bahn ...

Ansonsten natürlich : Programm auch mal variieren !
Wobei ich schon auch Vorteile in einem schönen Standard-Programm sehe ...
Ausweg : öfter schwimmen gehen :Cheese:
An bestimmten Tagen den (einen) Standard, an anderen einen anderen oder Experimente oder Ausdauerschwerpunkt oder Technikschwerpunkt oder Temposchwerpunkt oder ...

Und wie Thorsten schreibt : über deine Tempi/Intenstitäten schreibst da ja nichts ...


Grüße ... :Huhu:

Neunziger 24.06.2009 08:36

Zur Zeit schimme ich 2mal die Woche, nach folgendem Programm.
10 x 50 m mit je ca. 15 sec Pause
SerienPause dann
5 x 100m ca. 20 sec pause
Serienpause
6 x (25m schnell 25 technick) 20 sec Pause
Serienpause
2 x 200m

Hallo,

also ich vermisse in Deinem Training auch mal etwas längere Einheiten.
Also mal 1000 m oder 1500 m GA2.
Was ich auch gerne mache ist Pyramidenschwimmen,z.B
200m,400m,600m,600m,400m,200m in Wettkampftempo oder auch etwas darüber.Pause 30 sec.

Gruss Neunziger :Huhu:

SwAc2 21.07.2009 08:16

Zitat:

Zitat von Neunziger (Beitrag 240017)
Zur Zeit schimme ich 2mal die Woche, nach folgendem Programm.
10 x 50 m mit je ca. 15 sec Pause
SerienPause dann
5 x 100m ca. 20 sec pause
Serienpause
6 x (25m schnell 25 technick) 20 sec Pause
Serienpause
2 x 200m

Hallo,

also ich vermisse in Deinem Training auch mal etwas längere Einheiten.
Also mal 1000 m oder 1500 m GA2.
Was ich auch gerne mache ist Pyramidenschwimmen,z.B
200m,400m,600m,600m,400m,200m in Wettkampftempo oder auch etwas darüber.Pause 30 sec.

Gruss Neunziger :Huhu:

Oh bitte bei den Belastungszonen aufpassen, 1500m werden nie GA2 geschwommen. Das geht rein physisch gar nicht.

SwAc2 21.07.2009 08:18

Zitat:

Zitat von zehnkämpfer (Beitrag 239937)
Hab mal eine Frage zu meinem Trainingsprogramm in die Runde.
Ich mache Mitteldistanz und will irgendwann mal (in 3-5Jahren) vielleicht mal Langdistanz machen.
Zur Zeit schimme ich 2mal die Woche, nach folgendem Programm.
10 x 50 m mit je ca. 15 sec Pause
SerienPause dann
5 x 100m ca. 20 sec pause
Serienpause
6 x (25m schnell 25 technick) 20 sec Pause
Serienpause
2 x 200m

Meine Zeit für die 1,9km beträgt 34-38min
Mein Ziel ist 30-33min zu schwimmen, aber weniger Energie zu verbrauchen wie bisher.
Danke euch für die Tipps und Rückmeldung

Als Schwimmtrainer halte ich nicht viel von allgemeinen Programmen aus Zeitschriften etc. Individuelle Trainingspläne mit Richtzeiten und wiederkehrenden Tests bringen viel mehr auf Dauer. Besonders der Einsatz der Belastungszonen ist wichtig, ansonsten kommt man auch zu schnell in ein Übertraining.

jürsche 21.07.2009 08:39

Techiktraining an den Anfang und darauf das Hauptaugenmerk legen. In deinem Leistungs- bzw. Zielbereich ist höchstwahrscheinlich die Technik der leistungsbegrenzende Faktor, nicht die Herzkreislauf-Fähigkeiten oder die Kraftausdauer. Drum ist es wenig schlau, die schlechte Technik in harten Serien weiter einzuschleifen, davon wird man vielleicht fitter, aber nicht viel schneller. Ich selber schwimme ein ganzes Stückchen schneller als du und mache gaaanz wenig Tempointervalle, dafür viiiiel konzentriertes Techniktraining und kann mich immer noch steigern. Ein Vorteil ist auch, dass das Techniktraining körperlich nicht so erschöpfend ist und somit mehr Energie für die Landdisziplinen übrig ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.