triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Aero-Lenker beim Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9122)

Rbrt 18.06.2009 17:42

Aero-Lenker beim Wettkampf
 
Hallo,

Nun war ich gestern bei dem Fahrradhändler meines Vertrauens um mir einen Triathlon (Aero) Lenkeraufsatz für mein Rad zu kaufen. Dabei mußten ich und mein Händler leider feststellen das einige dieser Triathlonlenkeraufsätze mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "Nicht für Wettkampf geeignet" versehen sind. Das hat mich dann stutzig gemacht und ich hab erstmal auf den Kauf verzichtet.

Kann mit evt. jemand erklären was es mit diesen Aufklebern auf sich hat?

Bei meinem ersten Jedermann Triathlon am letzten Samstag (Flensburg Challenge) in Flensburg hatte fast jeder einen Aerolenker. Jetzt bin ich für die Olympische Distanz beim Hamburg City Man gemeldet und frage mich ob ich mit einem Triathlon- Lenker Aufsatz evt. Schwierigkeiten bekomme.

Mein Händler meinte das das mit dem Windschatten fahren und der damit verbundenen Safety zu tun hat. Also falls Windschatten fahren erlaubt, kein Aerolenker - falls Windschatten fahren aber nicht erlaubt ist dann sind Aerolenker erlaubt. Es geht wohl einfach darum das man wenn man in der Aeroposition fährt die Bremen nicht schnell genug erreicht werden können.

Ist das Windschattenfahren den jetzt Wettkampf generell geregt oder variiert das spezifisch von Wettkampf zu Wettkampf?

---
Robert.

Bosibob 18.06.2009 19:00

Hallo, ich weiß zwar nicht all zu viel zu diesem Thema aber ich äußere einfach mal meine Meinung dazu.

Es wäre auch denkbar, dass die Erlaubniss für den Wettkampf etwas mit der Art der Montage zu tun hat. Ich weiß zwar nicht ob es da große Unterschiede gibt aber wer weiß. Soweit ich informiert bin sind die Bremsen beim RR nicht sehr viel anders positioniert als bei einem Tria-Rad.

Die Regelung mit dem Windschattenfahren halte ich für unwahrscheinlich, denn neulich habe ich im Fernsehen einen Wettkampf gesehen wo auf Rennrädern auch Aerolenkeraufsätze montiert wurden die dann halt nicht über den normalen Lenker hinausragen durften. (war irgendwas profesionelles in Spanien oder so, ich weiß noch das Jan Frodeno dabei war und ein Brite in einem braunen Tri-suit gewonnen hat. :Cheese: )

In den meisten fällen ist Windschatten fahren glaube ich nicht erlaubt, aber aber da sollte sich noch mal ein Fachmann äußern.

Turtle 18.06.2009 19:15

Windschattenfahren ist nicht erlaubt!
Hierzu die DTU-Sportordnung:

"G.3 Windschattenfahren verboten
Windschattenfahren hinter oder seitlich neben einem anderen Teilnehmer ist verboten. Die
Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen.
Ein Teilnehmer, der nicht deutlich genug zu erkennen gibt, diese Bestimmungen einzuhalten,
ist mit Zeitstrafe, ggf. der Disqualifikation zu bestrafen.
Ständiges Nebeneinander fahren ist verboten. Anweisungen von Kampfrichtern zu versetztem
Fahren ist im Rahmen der StVO Folge zu leisten."

Sollte das Windschattenfahren freigegeben sein, wird extra darauf hingewiesen.

Soweit ich weiß sind bei Windschattenfreigabe keine Aufsätze erlaubt, die über die Bremshebel hinausragen (Verletzungsgefahr für den Vordermann )

NikeLance 18.06.2009 19:15

Das war die WM Serie in Madrid wo Petzold 4 geworden ist.

Die haben viele den TT-Vision Mini glaube ich weil der so kurz ist.

Da muss es doch ein Regelwerk der DTU geben zu dem Thema oder?

Turtle 18.06.2009 19:18

G.4 Windschattenfahren erlaubt
Stand 2009 / Ausgabe 1 20
Auf Antrag können die DTU bzw. die Landesverbände je nach Zuständigkeit das
Windschattenfahrverbot aufheben und unter Auflagen genehmigen. Dabei sind die Regularien
für Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe einzuhalten(§ 4.3 VsO).
Bei Windschattenrennen ist das Windschattenfahren nur zwischen gleichgeschlechtlichen
Wettkampfteilnehmer erlaubt.
Ob bei einem Wettkampf Windschattenfahren erlaubt ist oder nicht, ist der jeweiligen
Wettkampfausschreibung zu entnehmen.

Turtle 18.06.2009 19:19

http://www.dtu-info.de/index.php/sportordnung.html

Turtle 18.06.2009 19:29

ah ja, beim Händler meines Vertrauens gibts auch Aufsätze, ohne Aufkleber
http://www.bike-discount.de/shop/k53...aufsaetze.html

jens 19.06.2009 12:11

lest doch einfach die Sportordnung, da steht alles drin - wer wann welchen Aufsatz fahren darf. Zumindest für Rennen im Zuständigkeitsbereich der DTU.

Wäre interessant zu wissen, welcher Aufsatz "nicht fürn WK geeignet" ist. Ich hab so einen Aufkleber noch nie gesehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.