triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   "Vor"-Rechte des Radfahres auf dem Radweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9103)

Dietmar226 17.06.2009 16:56

"Vor"-Rechte des Radfahres auf dem Radweg
 
Wer kennt sich aus in verkehrsrechtlichen Belangen ? Ich bin auf einem Radweg von einem unschlüssig rechts-links fahrenden Mofa, trotz meiner Ausweichmanöver "abgeschossen" worden (allerdings waren auf diesem Teilstück des Radweges Mofas zugelassen). Meines erachtens müßte hier auch bei einer 50:50-Schuldfrage, das Thema "vom Fahrzeug ausgehende Betriebsgefahr" zu gunsten des Radfahres ziehen ?!:confused:

Falko 17.06.2009 17:00

Hoffentlich ist dir nichts Gröberes passiert?

Ich würde an deiner Stelle mit einem Anwalt für Verkehrsrecht sprechen.

Dietmar226 17.06.2009 17:37

das es bei der unklaren Rechtslage auf einem Radweg nicht ohne Anwalt gehen wird habe ich mir auch schon gedacht, zumal mir natürlich reichlich zugesetzt wurde (Schultereckgelenksprengung, jetzt mit Titanplatte auf dem Schlüsselbein unterwegs und im August wieder OP zum Ausbau der Platte + Rad geschrottet). Vielleicht findet sich imForum ja ein Altersklassenathlet der im richtiegn Leben Anwalt ist oder jemand kennt einen.

Thorsten 17.06.2009 17:43

Pauschal "böses Mofa, lieber Radfahrer" als höhere Betriebsgefahr des Mofas würde ich ncht auf Anhieb so sehen.

Anwalt dürfte bei dem Umfang an Körper- und Blechbeschädigung ratsam sein.

Rhing 17.06.2009 18:03

Das hängt daran, dass das Mofa ein Kraftfahrzeug ist. Daher hat der Halter dessen Betriebsgefahr erst mal grundsätzlich zu vertreten, § 7 StVG. Für Fahrräder gibt es eine solche Vorschrift nicht. Mit gut und böse hat das nix zu tun.
Da kommt es also drauf an, ob den Fahrer ein Verschulden trifft, er also ein Pflicht verletzt hat. Dann sind ggfls. die Pflichtverletzungen des Mofa- und des Radfahrers abzuwägen. Die Betriebsgefahr des Mofa ist mit 50 % m.E. zu hoch angesetzt, ich wär da eher bei 25-30%. Dann kommt's natürlich drauf an. Der Mofafahrer ist scheints auf dem Radweg "rumgeeieert". Ich geh jetzt mal davon aus, daß Du dran vorbeigefahren bist. Kann je nach Situation natürlich auch angezeigt sein, zu warten, wenn der Mofafahrer erkennbar orientierungslos ist, z.B. weil er was sucht. Dann könnte eine Wartepflicht bestehen. Wenn er natürlich einfach so losgefahren ist, könnte das anders aussehen. Die Rechtsprechung sieht bei Radfahrern aber oft eine Pflicht zum Langsamfahren, weil Räder sich geräuschlos nähern und daher z.B. von Fußgängern auf benachbartem Fußweg nicht wahrgenommen werden. Will sagen: Kommt alles auf den Einzelfall an.

Dietmar226 17.06.2009 18:16

danke für eure Anregungen/Bemerkungen. Zur Sache an sich, wir sind uns entgegengekommen, also eingentlich erstmal keine Gefahrensituation, wo ich hätte Bremsen müssen. Ich bin rechts auf dem ca. 1,50 m breiten Radweg gefahren und das Mofa mehr mittig, als er mich wahrnahm zog er als erstes in meine Fahrtrichtung (wahrscheinlich Schreckreaktion, da vorher geträumt), so das eine Kollision bevorstand, da versuchte ich nach links auszuweichen, sekundenbruchteile später zog er auch nach links, so das ich wieder versuchte nach rechts zu kommen, aber wir uns trotzdem noch seitlich getroffen haben. Also von der reinen Schuldfrage her schon mal nicht so einfach, deswegen hoffte ich aus der "Betriebsgefahr" Vorteile für mich ziehen zu können.

jens 17.06.2009 18:21

ein Radweg von 1,5m Breite ist soweit mir bekannt zu schmal, um in beide Richtungen befahren werden zu dürfen. Wer gegen die Fahrtrichtung unterwegs war dürfte die Hauptschuld haben.

Rhing 17.06.2009 18:48

Die Fahrtrichtung ist von der Beschilderung abhängig. War der Radweg nur auf einer Seite der Straße und von beiden Seiten beschildert und mußte er daher auch von beiden Seiten befahren werden? Wenn nicht, hat natürlich der schlechte Karten, der gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung gefahren ist. Bei 2 Radwegen und entsprechender Ausschilderung ist natürlich immer auf dem rechten zu fahren.
Nach links ausweichen ist natürlich immer ein Problem, vor allem ein Beweisproblem. Ist er so weit links gefahren? Das wird er bestreiten und sagen, Du wärest nach links gefahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.