triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Radtransport mit dem Auto (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8985)

Klugschnacker 11.06.2009 14:03

Radtransport mit dem Auto
 


Radtransport mit dem Auto
Von Andrea Nollert

Für den Transport des Rennrades im Auto gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Halterungen für das Autodach, Gestelle für das Heck oder auf einer Anhängerkupplung, sowie Befestigungen für den Innenraum. Andrea Nollert gibt in diesem Film einen Überblick über die bewährten Systeme. Es werden Vor- und Nachteile gezeigt, die sich auch im Kaufpreis widerspiegeln. Highlight der Sendung ist ein leicht selbst zu bastelnder Halter, der für nur 25 Euro zwei Räder aufrecht und sicher im Kofferraum hält. Gerade Besitzer von lackierten Carbonrennern, die bekanntlich nur allzu leicht Lackschäden erleiden, sollten sich diesen Beitrag ansehen.
» Direkt zum Film

FMMT 11.06.2009 17:34

Netter informativer Beitrag:Danke:

Matthias

drullse 11.06.2009 17:47

Bevor ich mir den Film anschaue - mich interessiert nur der Selbstbauständer: ist der für den Ausbau beider Räder gedacht? Falls nicht, kann ich mir das nämlich sparen, dann passen die Räder von der Höhe nicht rein.

DieAndy 12.06.2009 14:04

Du musst bei beiden Fahrrädern lediglich die Vorderreifen rausmachen und je nach Auto noch den Sattel! LG

maifelder 12.06.2009 14:12

Naja, ob der Sattel auf dem Beam ist oder nicht, macht auch nicht so einen großen Unterschied, zur Not kannst DU einen vollen Eimer Wasser dran hängen, dann geht der Beam schon runter. :Lachanfall:

Thorsten 12.06.2009 14:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 235020)
Bevor ich mir den Film anschaue - mich interessiert nur der Selbstbauständer: ist der für den Ausbau beider Räder gedacht? Falls nicht, kann ich mir das nämlich sparen, dann passen die Räder von der Höhe nicht rein.

Würde dein Rad mit der Schwinge denn aufrecht ins Auto passen, sofern du das Hinterrad auch noch ausbaust? Bei meinem Rad ist der Abstand Tretlagermitte bis Oberkante Sattel so um die 80 cm, dazu käme noch der Kettenblattradius, also gute 90 cm. Das hat ein Kombi nicht an Innenraumhöhe, auch wenn du noch den sinus vom Sitzrohrwinkel reinmultiplizierst.

drullse 13.06.2009 00:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 235464)
Würde dein Rad mit der Schwinge denn aufrecht ins Auto passen, sofern du das Hinterrad auch noch ausbaust?

IMHO ja, beim alten Vectra hat's gepaßt, der neue ist nicht flacher.

Zitat:

Bei meinem Rad ist der Abstand Tretlagermitte bis Oberkante Sattel so um die 80 cm, dazu käme noch der Kettenblattradius, also gute 90 cm. Das hat ein Kombi nicht an Innenraumhöhe, auch wenn du noch den sinus vom Sitzrohrwinkel reinmultiplizierst.
Bei sind es 72cm Sattelhöhe, die 8cm, können schon reichen. Muss mal messen.

drullse 13.06.2009 00:15

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 235441)
Du musst bei beiden Fahrrädern lediglich die Vorderreifen rausmachen und je nach Auto noch den Sattel! LG

Eben. Satte raus bzw. Schwinge verstellen fällt aus. Dann bleibe ich bei meiner Lösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.