![]() |
Forerunner 305 auch in WK?!
Habe auf die Schnelle per SuFu nix gefunden:
Ich finde die Kombination Forerunner305-Sporttracks so schön, dass ich die Daten gerne auch im Wettkampf sammeln würde. Macht das jemand und würde seine Erfahrungen schildern, insbesondere naürlich wie man die Schwimmzeit "integriert"; oder laßt ihr das Ding am Rad und startet eben erst bei T1 oder ist die ganze Idee eh völliger Schwachsinn von mir...?! |
sehr gute Frage
Wie macht ihr das rein praktisch? Schwimmt ihr bereits mit Pulsmesser? Und zieht dann auf dem Rad die Uhr an???
|
Ich lasse den 305 am Rad und wechsel ihn vor T2 an den Arm. Wie man das Schwimmen integrieren könnte in Sporttracks habe ich keine Ahnung, wäre aber auch über ne Lösung dankbar.
Pulsmesser stellt bei mir kein Problem dar, da ich ohne starte. |
Ich hatte den Garmin beim letzten Wettkampf dabei.
Die Uhr hab ich bereits auf dem Rad mittels Garmin Halterung befestigt. Kurz vor T2 die Uhr aus der Halterung genommen und in der Wechselzone das Klettverschlussband mitgenommen und während des Laufens auf die Hand gezogen. Hat sehr gut funktioniert. Im Herbst kommt der Nachfolger der 305 auf dem Markt und da sollte bereits das tragen im Wasser möglich sein. |
Zitat:
|
Zitat:
a) keine Pulsmessung erfolgt b) GPS Tracking im Wasser nur sehr unzureichend funktioniert, lt. Garmin eigentlich garnicht D.h. beim Schwimmen funktioniert nur die Zeitmessung ordentlich. Garmin selber schreibt: Zitat:
|
Ich mache beim Schwimmen schon den Pulsgurt dran und nehme in T1 nur noch die Uhr dazu. Schwimmen muss man in der Auswertung dann halt bei Hand eingeben.
Bei mir ist er bei heftigen Regengüssen auch schon abgestürzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.