triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Suunto T3C Brustgurt schwimmtauglich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8825)

indierocker 02.06.2009 06:00

Suunto T3C Brustgurt schwimmtauglich?
 
freunde und freundinnen der gepflegten bewegung ...

übernächstes wochenende steht meine offizielle entjungferung über die allererste od an! :liebe053: der plan sieht folgendermassen aus:
- paddeln bis die arme abfallen, was hoffentlich über 1,5 km auf sich warten lässt
- volle lotte auf'm rad
- beim laufen durchgereicht werden, und zwar aus dem grund, dass ich erst vor vier monaten überhaupt mit laufen begonnen habe. kein problem, hab mich mittlerweile damit abgefunden, wird den spass schon nicht trügen, hehe...

allerdings ist mein erfahrungswert aus mehreren koppeltrainings, dass ich immer (!) viel, und ich meine viiiiiiel, zu schnell lossprinte, so dass mir nach spätestens 4km total der saft ausgeht.

aus diesem grund würd ich gerne den pulser tragen, dass ich nicht nur anhand der geschwindigkeit (foot-pod), sondern auch mit den pulswerten eine ungefähre angabe habe, damit ich nicht nach der hälfte des laufsplits halbtot im wald liege ...

... und damit (endlich) zum kern meiner frage: hat schon jemand den suunto-brustgurt beim schwimmen getragen? in der bedienungsanleitung steht nur, dass die uhr wasserfest (ja, ich weiss, was wasserfest heisst :Cheese: ) ist, aber nix zum brustgurt.

der plan wäre nämlich einfach das ding unterm trisuit, was ich unterm neo trage, von anfang an anzuziehen, damit ich auf'm rad nur noch die uhr starten müsste ...

danke für eure hilfe!
indierocker

ps: falls sich das ganze pillepalle anhört; ich bin grad fertig mit nachtschicht! :Maso: das ändert aber nichts an der ernsthaftigkeit meiner frage!

schmollmund 02.06.2009 07:57

sollte iegentlich dicht sein;: hab den brustgurt (also den aktuellen mit dem runden gehäuse) letztes Wochenende beim bewerb oben gehabt - no problems!

indierocker 02.06.2009 08:02

moin schmollmund!

cool, danke für den hinweis. hab' denselben brustgurt, aber dadurch, dass man die batterieabdeckung so locker weg nehmen kann, war ich mir unsicher ...

... aber jetzt wird alles gut!

:liebe053:

Campeon 02.06.2009 17:11

hola,

wenn du alles "Volle Pulle" machen willst, dann lass den Pulsi zuhause, der stört nur. Und beim Laufen wirst du von ganz alleine schon den richtigen Rythmus finden.

Vertraue der Macht und deinem Gefühl.

Gib alles und habe Spaß dabei, ich habe seit Jahren keinen Pulsmesser mehr benutzt und komme immer gut ins Ziel, es sei denn ich brech mir das Schlüsselbein, aber da hilft auch kein Pulsi!
So geschehen in Lanzarote 2006!

Gruß Stefan

indierocker 02.06.2009 22:06

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 231236)
hola,

wenn du alles "Volle Pulle" machen willst, dann lass den Pulsi zuhause, der stört nur. Und beim Laufen wirst du von ganz alleine schon den richtigen Rythmus finden.

Vertraue der Macht und deinem Gefühl.

Gib alles und habe Spaß dabei, ich habe seit Jahren keinen Pulsmesser mehr benutzt und komme immer gut ins Ziel, es sei denn ich brech mir das Schlüsselbein, aber da hilft auch kein Pulsi!
So geschehen in Lanzarote 2006!

Gruß Stefan

hi stefan

wenn ich meinem gefühl vertraue, lauf' ich mit einer 4er-pace los und werd elend vor die hunde gehen! :Lachen2:

aber ich werde deinen rat befolgen, alles geben und es tunlichst vermeiden mir das schlüsselbein zu brechen!

gruss
indierocker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.