![]() |
Bier & Chips & LD-Drahtreifen
im vollen Beußtsein, daß das irgendwie kontrovers oder langweilig werden kann:
Vor meinem Grossevent im Juli spendiere ich mir neue Reifen, die jetzigen sind fast runtertrainiert. Aber was ist denn nun State of the Art 2009: 28 Zoll und Draht ist gegeben, und sonst: 22 mm, 23 mm 25 mm, Michelin, Conti, was anderes? Ich will keine Panne, aber ich will auch keinen grossen Rollwiderstand. Tipps? Was fahrt ihr? m. |
Zitat:
|
Conti GP4000S
und jetzt gehe ich mir ein Paulaner aus dem Kühlschrank holen :) |
Wenn der Rollwiderstand wichtiger als das Geld ist, würde ich diesen Reifen hier als den ultimativen "Wettkampf-Faltreifen" nehmen:
http://www.conti-online.com/generato...4000rs_de.html Hinweis von Conti abgesehen von dem Preis (59,95 € empf. VK): Achtung: der GP 4000 RS erreicht nur ca. die halbe Laufleistung des GP 4000 S. Er ist für Wettkämpfe und entsprechend den Anforderungen versierter Rennfahrer konzipiert. |
Es wird jetzt den ultimativen Reifen von Conti für das Sasionhighlight geben! :cool: :liebe053:
AUGEN AUF!!!:Cheese: http://www.conti-online.com/generato...4000rs_de.html |
Zitat:
Tip bei mir auch Conti GP4000S. Pannensicher und rollt sehr gut. Hab damit deutlich weniger Platten als beim ProRace2. Der ist mir zu empfindlich an den Flanken und neigt zu Einschnitten... p.s.: der "RS" ist ja wohl ein Witz: doppelter Preis bei halber Laufleistung. Da pfeif ich auf 0,2 Watt weniger Rollwiderstand. ;-) |
Zitat:
wenn ich das auf der HP lese kannst du auch gerne meine halb runtergefahrnen 4000S bekommen, natürlich zum halben Preis des RS :) :) |
Ich seh keine Hoffnung für Bier und Chips: GP4000S;- klare Entscheidung.
Iss wohl derzeit das Mass der Dinge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.