triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Red Bull Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8818)

Mystic 01.06.2009 18:02

Red Bull Erfahrungen?
 
Hallo Zusammen,

ich bin gestern als Abschluss einer (für mich ) harten Woche noch mal 200km bei vieel Wind auf dem Rad unterwegs gewesen. Obwohl ich diese Malto Plörre getrunken habe wie ein Pferd, waren irgendwann so bei 160km die Akkus leer:(

Da die Mallto Brühe ja nun auch nicht gerade ein geschmackliches Highlight ist, bin ich an die Tanke und habe zum ersten Mal in meinem Leben so eine kleine Dose Red Bull getrunken. Na ja, über den Geschmack ertrunkener Gummibärchen kann man sicher diskutieren, mich hat allerdings die Wirkung von dem Zeug echt überrascht...wenige Minuten nach nach der Pause ging es wirklich wieder richtig gut bis zum Ende.

btw: Es war nicht die Version mit Cola und Koks, da hätte mich die Wirkung nicht so verwundert:cool:

Das Zeug wäre für den IM Frankfurt eine echte Alternative, die ich allerdings noch mal gründlicher testen würde.
Bevor ich die wenige Zeit die dafür noch bleibt verplemper, habe ich einige Fragen an die Freunde der roten Rinder:


Muss man fürchten dass es nach einem Push anschließend um so tiefer in den Keller geht?
Wirkt in der Mischung nur der Zucker oder entsteht die Wirkung aus dem Koffein bzw anderen Stoffen?
Hat jemand schon mal das Zeug auf einer LD über die ganze Zeit genommen?
für Hinweise die mir der Arzt oder Apotheker verschweigt, danke ich im Voraus :Cheese:

Flow 01.06.2009 18:18

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 230806)
Wirkt in der Mischung nur der Zucker oder entsteht die Wirkung aus dem Koffein bzw anderen Stoffen?

Ich würde mal mutmaßen, daß es bei dir vor allem die Mischung mit der Malto-"Plörre" war ... ;)

Koffein sehe ich unter Belastung eher kritisch ...

Flow 01.06.2009 18:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 230808)
Koffein sehe ich unter Belastung eher kritisch ...

Hier mal wieder der Link zu den Limmat Sharks ... "Koffein reduziert die Durchblutung des Herzmuskels bei körperlicher Anstrengung"

... wobei es da wohl auch gerade wieder einen neuen Artikel zum Thema Koffein gibt ...
Dieser berichtet von festgestellter Leistungssteigerung in Ausdauersportarten.

Koffein ist dort wohl auch gerade "Thema des Monats" ... na mal sehen, was noch kommt ...


Grüße

Oli.F. 01.06.2009 18:51

wir müssen verwandt sein :Cheese:
ich kann genau gleiches berichten.

lange ausfahrt vor 2 wochen ebenfalls mit malto, bei ca. 180km kurzer stop an der tanke, eine dose red bull, die restlichen 1,5h nach hause waren "wie die zweite luft" obwohl es mir vorher auch nicht schlecht ging.
ich werde mir mal red bull auf der laufstrecke in glücksburg bereitstellen. werde aber vorher noch ein paar tests machen.
ich konsumiere sonst kein koffein vllt. schlägt es bei mir deshalb so an.

grüßle oli

kaier79 01.06.2009 18:55

Hallo Mystic,

ich habe ähnliche erfahrungen mit dem billigen Red Bull bruder von Penny gemacht, Bullit sein name. ich mache zwar keine langdistanz und habe es auch noch nicht im wettkampf ausprobiert aber vor harten lauf-trainingseinheiten und auf dem rad gönne ich mir inzwischen immer dieses leckere getränk. ich mische es dann mit selter, mache mir also dann ne gummibärenschorle und muss sagen, dass ich mich dann tatsächlich wacher,fitter und leistungsfähiger fühle. von einem leistungsabfall nach dem motto, hoch fliegen umso tiefer fallen, kann ich bis jetzt nichts berichten. mache also tatsächlich gute erfahrungen damit. mal schauen ob es anders wird, dann berichte ich.

grüße

Flipps 01.06.2009 19:41

Was dir auf den letzten KM "Flügel" hat wachsen lassen waren vor allem die Monosaccharide und kurzkettigen KH in dem Gesöff. Red Bull und Cola haben schon so manchem auf den letzten KM wieder Flügel verliehen, man darf sie aber auf keinen Fall zu früh einsetzen. Wenn du einmal im WK mit dem Zeug angefangen hast, musst du es in regelmäßigen Abständen in kleinen Schlücken weiterhin trinken, da ansonsten dein Blutzuckerspiegel in den Keller rauscht und der richtige Absturz dann erst bevorsteht. Ich verwende es nur als Turbuboost auf den letzten KM bzw. wenn gar nichts mehr geht.

fritz007 01.06.2009 22:51

Beim IM in FFM gab es letztes Jahr Red Bull auf der Radstrecke (und bestimmt auch auf der Laufstrecke). Vielleicht hast Du Glück und es wird dieses Jahr wieder angereicht! ;)
In Wiesbaden habe ich es auf der Laufstrecke auch in regelmässigen Abständen getrunken. Zur Wirkung kann ich nichts sagen, da ich es im Training noch nicht getestet habe.

Deichman 01.06.2009 23:21

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 230806)
......für Hinweise die mir der Arzt oder Apotheker verschweigt, danke ich im Voraus :Cheese:

Unger und Hellriegel schwören drauf:
:Cheese:
..ab 13:20 gibts die Antwort...sehr nettes Video.."Road to Beijing":
http://www.tri-mag.de/index.php?opti...rectlink&id=37

Gruß
Deichman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.