![]() |
Das Märchen vom Windschattenverbot
Hallo,
vielleicht kann es jemand von Euch erklären: Warum setzt ein Veranstalter die Startzeiten so an, dass ein Windschattenfahren praktisch provoziert wird? Konkret: Ein Triathlon findet statt: Olympische Distanz und Sprint (Volksdistanz) 2 Startgruppen für die Olympische Distanz 3 Startgruppen für die Sprintdistanz (jeweils ca. 200 Teilnehmende). Und nun kommt das Unerklärliche: Warum werden die Startgruppen mit 5min. Abstand gestartet? (nach 10min sind alle unterwegs). Warum nicht in einem Abstand von 20min. Dann wären nach 40min alle unterwegs. --> Die Veranstaltung würde 30min länger dauern. Ein ganzer Tag steht zur Verfügung, da kann es an 30min Verländerung der Veranstaltung doch nicht liegen!? Habt Ihr eine Idee?:confused: |
Zitat:
In welcher Reihenfolge wird gestartet? Da schreibst du nichts zu. Wenn erst OD startet und dann Sprint kommt man sich in die Quere, wenn andersrum ist alles entspannt. Länge der Radstrecke bzw- -runde und das Profil spielt auch eine Rolle. Auflagen der Behörden können die Startintervalle erfordern, z.B. weil eine Kreuzung am See/Schwimmnbad nur für einen kurzen Zeitraum gesperrt werden darf. etc. etc. Zitat:
Ich würde dem Veranstalter hier mal keine Provokation unterstellen. Eher wird er sich nach den gegebenen Rahmenbedingungen richten müssen, die wir nicht vollständig kennen. Schreib doch mal welche Veranstaltung du genau meinst, da kann man aus der Ausschreibung schon einiges erkennen. |
Zitat:
Ist leider bei fast jedem Tria so das gelutscht wird ohne Ende Ich persönlich bin ein nicht so guter Schwimmer aber auf dem Rad gehöre ich immer zu den Schnellsten daher sehe ich immer das Elend Pulks von RTF Gruppen da komme ich dann von hinten überhole dann so einen Truppe und dann hängen die sich noch bei mir rein naja dann gebe ich halt mal 3 Minuten richtig Gas dann platzen die schon weg beim Laufen platze ich dann so ist das Leben Ich sehe Triathlon als Einzelsport und nicht als Mannschaftssport Ist aber leider nicht selbstverständlich |
Zitat:
Und im Schwimmbad kann man halt nur eine best. Menge / Zeit hindurchschleusen und braucht auch noch einen zeitl. Puffer für Bummler :Cheese: |
Zitat:
Ca. 10-20% halten sich ganz bewusst an das Windschattenverbot, dem Rest ist das scheißegal. Aber ob das das Problem des Veranstalters ist? Dass die Regeln eingehalten werden, liegt doch in erster Linie an den Teilnehmern selbst. Und letztendlich muss jeder selbst wissen, inwieweit er/sie sich über einen 36er Schnitt auf einer schwierigen Strecke freuen kann, wenn er/sie genau weiß, dass das nur "erlutscht" war. Aber wie gesagt, den meisten ist das völlig wurscht, die haben offenbar kein Problem damit, sich mit ihren ach so tollen Radzeiten, selber ´nen Euro in die Tasche zu lügen. Zu mir hat mal einer gesagt, ich soll nicht so zickzack fahren, damit er besser an meinem Hinterad bleiben kann. Auf die Idee, dass das Absicht sein könnte, ist dieser Idiot nicht gekommen! :Nee: :Nee: |
@Piqniqa
Ich möchte da keine Veranstalter nennen, da diese 5min-Abstandspraxis öfter vorkommt. Deswegen nur allgemein: Die Olympische Distanz bekommt 3 Stunden Zeit an dem Veranstaltungstag. Der steht den 3 Startgruppen Sprintdistanz zur Verfügung. Zur "Provokation": Ich finde die Veranstaltung sonst super organisiert. Das überhaupt jemand soviel Freizeit investitiert einen Triathlon durchzuführen, davor habe ich größte Hochachtung! Bei der Veranstaltung stimmt sonst alles!!! Ich wundere mich deswegen umso mehr bzgl. der 5min Startzeitabstände. Also der Begriff "Provokation" wurde von mir missverständlich verwendet - sorry. Zur "Radstrecke": Flach, mit vielen Kurven, eher enge Strassen. Dies erzeugt (ich lasse den Begriff "provoziert" besser weg ;-)) eher Drafting. Zitat:
Fällt Euch sonst noch etwas ein? @Walli: Schimpfst Du die Lutscher (auch) aus oder versuchst Du es "einfach" nur mit Speed, die Verfolger abzuschütteln? Letztes Jahr hatte ich nach 15km auch ca. 10 Leute eingesammelt, war aber nicht soviel schneller, dass ich die Lutscher abschütteln konnte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.