![]() |
Welcher Neo für Brust auf LD?
Hallo, liebe Gemeinde! :Blumen:
In sechs Wochen steht meine erste LD an, geschwommen wird im Zürich-See. Leider kann ich noch nicht so gut kraulen, trotz monatelagen Trainierens (~ 3-5 mal/Woche). Das Hauptproblem ist wohl noch das Einatmen, auch die Wasserlage ist stark verbesserungswürdig. Ausatmen ist kein Problem, die sonstige Technik ist solala. Daher werde ich die 3,8km zu einem großen Teil brusten, versuche aber möglichst viel zu kraulen. Längere Kraul-Strecken kann ich momentan nur langsam, mit Pullbuoy und mit Pausen schwimmen. 2000m Brust sind im Schwimmbad sicher unter 55Min. machbar, als Test habe ich hierfür die MD in Harsewinkel. Für die LD werde ich mir einen Neo kaufen, aber welchen? Fürs Kraulen wäre ein guter Auftrieb an den Beinen sinnvoll, dies wäre aber beim Brusten kontraproduktiv? Ich habe mal die "Triathlon Mai 2009" studiert: sollte mein Neo den Auftrieb stärker im Brustbereich als an den Beinen haben? Insgesamt eher wenig Auftrieb? Brauche ich besonders viel Flexibilität im Bereich der Hüfte? Ist das Neo-Schwimmen vergleichbar mit dem Pullbuoy-Schwimmen? Ist die Größenangabe oder die Gewichtsangabe wichtiger? (189cm, 74kg). Sollte ich unbedingt testschwimmen, oder kann ich den Neo auch hier über das Forum oder über ebay besorgen? Von den getesten Neos scheinen mir interessant: 1.) Synergy Endorphin ! 2.) 2XU T:O 3.) Aqua Sphere Pursuit 4.) Camaro Hyperglide Vielen Dank für Eure Hilfe!:) mit sportlichen Grüßen, alex1 |
Brust mit Neo immer doof.
Ob dir eins von den gelisteten Modellen taugt, erfährst du nur durch Ausprobieren. Dabei wird dir vielleicht / hoffentlich auch auffallen, wie positiv der NEo deine Wasserlage beeinflusst (besser als PB!), und vielleicht fasst du ja doch den Mut, zumindest einen erhablichen Anteil der Strecke kraulenderweise zurückzulegen. Also nicht mehr warten, jetzt kaufen und dran gewöhnen! toi toi toi |
Brust mit Neo:Nee:
Wenn doch, unbedingt vorher probeschwimmen:Huhu: |
Zitat:
Es kommt kommt auf den Neo an (Verteilung des Auftriebes). Außerdem hat man im Gegensatz zum Pullbuoy auch im Oberkörper Auftrieb. Aber bei meinem könnte ich die Beine wirklich fast wie beim Pullbuoy-Schwimmen einfach hinter mir schleifen lassen oder unterzugehen oder die Wasserlage zu verlieren. |
Huhu Alex1, ich kenne dein Problem.
Ob Kraul oder Brust: das wichtigste ist wohl, dass der Neo passt!!! Und dazu musst du ihn definitiv anprobieren. Beim Brustschwimmen ist ein Neo kein Hindernis, wenn man das vorher mal ausprobiert hat. Wenn man es jedoch nicht gewöhnt ist, schlagen die Beine nicht selten über Wasser, und das ist in der Regel nicht sehr vortriebswirksam... |
Zitat:
|
Ich hab den AquaSphere WXP oder wie der heißt (das Damenmordell halt) - vom Vorjahr.
Da ich den in 2 Größen habe, wird vermutlich demnächst einer (fast nagelneu, nur einmal geschwommen) abzugeben sein. :Cheese: Ich weiß nur noch nicht, welcher :Gruebeln: morgen will ich den größeren mal schwimmen. |
Ja klar, Brustschwimmen mit NEO ist an sich doof, weil die Beine zu viel Auftrieb haben und dan kriegt man es in den nacken/Rücken :(
Vielleicht gibt es Modelle mit dünnerem Neo am Bein oder man nimmt einen mit Kurzen Beinen :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.