![]() |
Volkstriathlons vor dem Aus?
Bei uns in der Gegend (Oberbayern, Chiemgau) werden momentan aufgrund unerfüllbarer Auflagen bei der Genehmigung der Radstrecken sehr viele kleine Volkstriathlons abgesagt. Den genauen Hintergrund weiss ich nicht, es wird gemunkelt dass der Triathlonverband die Genehmigungsbehörden (Landratsämter etc.) anweist Triathlons auf öffentlichen Strassen nicht mehr zu genehmigen. Wer weiss da mehr, was kann man da machen? Da zweifelt man langsam an seinem geliebten Sport. Soll man eine neue Sportart erfinden um sich von diesem blöden Verbandsgedusel zu befreien?
Echt schade, viele dieser Triathlons gibt es seit über 20 Jahren und werden mit viel Herzblut von kleinen Vereinen organisiert, jetzt soll alles aus sein? Gruß eisenhax |
Das gleiche passiert anderswo leider auch....
Hab schon von mehreren Veranstaltungen in Nds u. NRW gehört die dadurch vor dem aus stehen.....:Nee: :Nee: :Nee: |
Zitat:
Dass Behörden Probleme machen, scheint mir da plausibler. |
Der 1. April ist doch schon vorbei?
Kann ein Triathlonverband Ämter anweisen, etwas zu tun oder nicht zu tun? Gibt es Triathlons, die nicht auf öffentlichen Straßen stattfinden? |
Zitat:
|
Das Problem kommt von den Komunen....da werden gesperrte Strecken und all so ein Kram gefordert um die Genehmigung zu erteilen.
|
Möglicherweise kann man das beim Beantragen beinflussen, ob etwas gesperrt werden muss, oder kann oder nicht.
Normalerweise machen die Behörden das im Dialog mit dem Antragsteller. |
Selbst der Ferropolis-Tri wird auf öffentlichen Straßen absolviert (Bundesstraße 100 und 107)...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.