triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Versicherung... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=850)

count-zero 05.05.2007 16:43

Versicherung...
 
Hi!

Aus gegebenem Anlass hätte ich mal ein Bündel von Fragen zu Versicherungen im Sport, insbesondere bei Triathlon-Veranstaltungen und im Training.

a) Sind die Räder und Neopren-Anzüge in der Wechselzone versichert?

b) Wie sieht es mit Haftpflicht- und Unfallversicherung aus? Meine Recherchen haben ergeben, dass meine Haftpflicht auf jeden Fall Schäden im Wettkampf und auch in Training nicht deckt. Und dass das Versicherungsthema wohl bei der letzten Verbandstagung der DTU besprochen wurde. Derzeit bin ich nicht Mitglied eines Vereins. Ist man als Inhaber eines DTU-Startpasses im Training und beim Wettkampf haftpflichtversichert?

Wie handhabt ihr das Versicherungsthema?

Danke für jeden Hinweis,
Marc

tacis 05.05.2007 18:24

Die Veranstalter von Duathlon, Triathlon und Swim & Run Veranstaltungen müssen eine Veranstaltungsversicherung abschließen. Dies wird im Rahmen der Genehmigung auch geprüft.
Eine private Unfallversicherung gibt es beispielsweise beim Startpass des Bayrischen Triathlonverbandes mit dazu. Für Hessen ist dies auch für die Zukunft angedacht.
Diese muss jedoch explizit "hinzugebucht" werden, wird aber voraussichtlich nicht mehr als fünf Euro kosten.
Da du aus Frankfurt kommst, wird das zukünftig also auch für dich interessant werden.
Momentan bist du zumindest über deinen Startpass nicht versichert.
Viele Vereine haben jedoch eine Unfallversicherung für ihre Mitglieder abgeschlossen, so dass diese auch im Training und /oder Ligawettkämpfen versichert sind. Das solltest du mal bei deinem Verein hinterfragen.
Was die Diebstahlversicherung angeht, haben die Veranstalter die Verpflichtung, die Wechselzonen zu bewachen und dafür Sorge zu tragen, dass nur der rechtmäßige Besitzer sein eigenes Rad aus der WZ rausholen kann.
Für Neoprenanzüge gilt dies nicht, dementsprechend wirst du den Veranstalter bei Verlust nur schlecht haftbar machen können.

count-zero 06.05.2007 19:39

OK, also dann der Verein für die Haftzpflicht, zumindest für die nächste Zeit.

Dann muss ich mich mal hier in FFM erkundigen. Weist Du, wie das bei 3athlon.org aussieht?

Danke & Cheers,
Marc

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 21089)
Die Veranstalter von Duathlon, Triathlon und Swim & Run Veranstaltungen müssen eine Veranstaltungsversicherung abschließen. Dies wird im Rahmen der Genehmigung auch geprüft.
Eine private Unfallversicherung gibt es beispielsweise beim Startpass des Bayrischen Triathlonverbandes mit dazu. Für Hessen ist dies auch für die Zukunft angedacht.
Diese muss jedoch explizit "hinzugebucht" werden, wird aber voraussichtlich nicht mehr als fünf Euro kosten.
Da du aus Frankfurt kommst, wird das zukünftig also auch für dich interessant werden.
Momentan bist du zumindest über deinen Startpass nicht versichert.
Viele Vereine haben jedoch eine Unfallversicherung für ihre Mitglieder abgeschlossen, so dass diese auch im Training und /oder Ligawettkämpfen versichert sind. Das solltest du mal bei deinem Verein hinterfragen.
Was die Diebstahlversicherung angeht, haben die Veranstalter die Verpflichtung, die Wechselzonen zu bewachen und dafür Sorge zu tragen, dass nur der rechtmäßige Besitzer sein eigenes Rad aus der WZ rausholen kann.
Für Neoprenanzüge gilt dies nicht, dementsprechend wirst du den Veranstalter bei Verlust nur schlecht haftbar machen können.


tacis 07.05.2007 15:21

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 21148)
Weist Du, wie das bei 3athlon.org aussieht?

Nein, tut mir leid. :Nee:

Hugo 09.05.2007 14:32

@tacis

wie is das bei uns? (DSW) sind wir im training versichert?

count-zero 14.05.2007 17:54

Das hier könnte eine Lösung sein, insbesondere, wenn ihr euch auch ab und an mal auf's MTB schwingt und bei MTB-Wettkämpfen startet:

http://www.mtb-news.de/racingteam/ib...cing-team-faq/

Cheers,
Marc

Peter 15.06.2007 14:28

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 21089)
Was die Diebstahlversicherung angeht, haben die Veranstalter die Verpflichtung, die Wechselzonen zu bewachen und dafür Sorge zu tragen, dass nur der rechtmäßige Besitzer sein eigenes Rad aus der WZ rausholen kann.

Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Bei den meisten Veranstaltung akzeptierst Du mit der anmeldung einen Haftungsausschluss. Das finde ich auch verständlich da es den meisten Wald- und Wiesenveranstaltung wohl nicht möglich wäre die Wechselzone entsprechend zu sichern. Sollte mir etwas anderes zu Ohren kommen, wäre mit unserer Veranstaltung mit Sicherheit Schluß denn das Risiko könnten wir nicht tragen.

Gruß
Peter

Hendock 15.06.2007 14:51

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 26156)
Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Bei den meisten Veranstaltung akzeptierst Du mit der anmeldung einen Haftungsausschluss. Das finde ich auch verständlich da es den meisten Wald- und Wiesenveranstaltung wohl nicht möglich wäre die Wechselzone entsprechend zu sichern. Sollte mir etwas anderes zu Ohren kommen, wäre mit unserer Veranstaltung mit Sicherheit Schluß denn das Risiko könnten wir nicht tragen.

Gruß
Peter

Der Veranstalter darf in diesem Haftungsausschluss aber nicht ALLES auschließen, sonst wird der gesamte Haftungsausschluss unwirksam. Das stand mal in einer Ausgabe des Tri-Mags.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.