triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Laufgruppe Sonntags aber Langdistanzplan? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8440)

christian01 10.05.2009 14:16

Laufgruppe Sonntags aber Langdistanzplan?
 
Servus

Ich laufe jeden Sonntag in einer Laufgruppe mit. Es wird überwiegend sehr langsam gelaufen aber es mach spaß sich etwas während dem Laufen unterhalten zu können. Wir laufen ein ordentlichen Höhenprofil aber sehr langsam so um die 6:30 die 20 km.
Mein Tempotraining mache ich unter der Woche so das ich durchaus mal gas geben kann.
Nun gibt es Sonntags im LD Plan immer die Lange Rad Einheit. Mir ist es wichtig das ich keine Zeit vergeude. Wenn dieser lauf mit zu langsam oder zu lange ist lasse ich ihn Weg. Theoretisch wäre ich dann Sonntag 6 Std unterwegs. Das ist schon sehr lange.

jens 10.05.2009 23:20

Was war nochmal die Frage? Grundsätzlich ist jedes Hobby Zeitverschwendung, da kommt es auf die 2h auch nicht mehr an. Je nachdem auf welchem Leistungsniveau Du bist, haben die 20-Schlurf-Kilometer noch einen geringen oder keinen Trainingseffekt mehr. Aber wenns Spass macht, warum darauf verzichten? Kürz doch einfach die Radrunde ein wenig. Wenn Du nicht gerade auf nen Qualiplatz schielst issesw doch eh wurscht ob Du nach 9:59 oder 10:34 im Ziel bist

NBer 10.05.2009 23:47

und ich frage mich, warum immer alle nach plan trainieren wollen, um dann im nachhinein festzustellen, dass sie den gar nicht einhalten können/wollen.......

Deichman 11.05.2009 07:23

Wenns Spaß macht ist es gut für den Kopf. Trainingspläne sind wirklich sinnvoll aber man sollte beim Sportmachen auch nicht vereinsamen, da lohnt sich der Kompromiss.

sonntagskind 11.05.2009 07:31

Ich habe die Laufgruppe im Wesentlichen gegen die lange Radausfahrt getauscht, aber manchmal läßt sich auch ein nettes Koppeltraining daraus machen. Na und, dann sind es eben 6 Stunden, das ist mein Hobby und für das Lauftraining mit den Höhenmetern kannst Du ja eine andere GA1-Einheit streichen. Dann hast Du wieder Zeit gewonnen.

Kathrin

christian01 11.05.2009 08:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 223132)
und ich frage mich, warum immer alle nach plan trainieren wollen, um dann im nachhinein festzustellen, dass sie den gar nicht einhalten können/wollen.......

was meinst du warum ich diese Frage stelle?

christian01 11.05.2009 08:42

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 223128)
Was war nochmal die Frage? Grundsätzlich ist jedes Hobby Zeitverschwendung, da kommt es auf die 2h auch nicht mehr an. Je nachdem auf welchem Leistungsniveau Du bist, haben die 20-Schlurf-Kilometer noch einen geringen oder keinen Trainingseffekt mehr. Aber wenns Spass macht, warum darauf verzichten? Kürz doch einfach die Radrunde ein wenig. Wenn Du nicht gerade auf nen Qualiplatz schielst issesw doch eh wurscht ob Du nach 9:59 oder 10:34 im Ziel bist

Die 20er und die Laufgruppe haben mich gut über den Winter gebracht. Evtl. müßen wir die Gruppen am jan splitten um mehr Speed zu bekommen?
Ich glaub ich werds über den Winter dabei belassen und ab Februar immer mehr vom Laufen abzwacken und dafür aufs Rad steigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.