![]() |
Frankfurt oder Roth bei Erststart?
Auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage vielleicht schon öfter gestellt wurde und ich es einfach nur nicht gelesen habe:
Welches Rennen ist für einen Erststart 2010 auf der Langdistanz geeigneter, Frankfurt oder Roth? Bevorzugt wäre von meiner Seite aus ein Rennen, bei dem ein Neo-Verbot sehr unwahrscheinlich ist, da ich immer noch ein überragender Schwimmer bin und ich nicht denke, dass ich innerhalb eines Jahres all meine Unzulänglichkeiten in dieser Disziplin ausräumen kann....Ich glaube in Roth wird in Blöcken gestartet, oder? Wichtige Aspekte wären zudem: Streckenverpflegung, Stimmung an der Strecke, flüssige Befahrbarkeit und landschaftlicher Reiz der Radstrecke, geringe Monotonie der Laufstrecke.... Danke für eure Tips. |
Hallo erstmal Ketterechts, :Huhu:
deine Frage hat Diskusionspotential *Chipsaufreiß* :Cheese: Beides sind sicher schöne Rennen. Roth ist mit Wellenstart und gesichertem Neo-Schwimmen etwas "freundlicher" für Leute mit Respekt vor der Auftaktdisziplin. Lieber Gruß Patrick |
Zitat:
aber um auch einen fragebezogenen tipp loszuwerden: roth. ansonsten hol ich mir schon mal chips und bier...... |
Da Du es ja bereits im Unterforum "Roth" eröffnet hast...also Roth;)
Ich bin bei beiden Rennen gestartet. Einmal bisher in Frankfurt und bereits 5 mal in Roth (dieses Jahr zum sechsten Mal). Das zeigt, welches Rennen ich bevorzuge... |
Ich war bisher weder in Roth noch in FFM - kann aber trotzdem was sagen :Cheese:
In Roth kenne ich die Radstrecke zu Teilen. Heuer starte ich in FFM. Ich habe mich letztes Jahr also für FFM entschieden. Warum? Schwimmen: Tendenziell schwimme ich lieber im See als im Kanal. Ansonsten ist's mir egal - mit Schwimmen habe ich keine größeren Probleme. Rad: Roth ist ne schnelle Strecke aber nicht einfach: Man muss gut über die Hügel drücken können. FFM ist wohl etwas langsamer aber für mein(!) Stärken/Schwächen-Profil wohl einfacher zu fahren. Lauf: Die Laufstrecke in Roth ist wahrscheinlich schöner (Geschmackssache) und schneller. In FFM sind diese vielen Brücken (rauf/runter) aus meiner Sicht nicht zu unterschätzen. Man ist angenockt, möchte nur noch geradeaus laufen und dann kommt schon wieder ein Turn. Ich denke aber ich werde jede Zuschauerunterstützung brauchen die ich kriegen kann. In FFM hat man keine "Ruhephasen", da ist immer was los. In Roth gibt's auch mal Stücke, wo nix los ist. Das waren meine(!) Gründe. Vielleicht ist was dabei an was Du noch nicht gedacht hast. Viel Spaß Helmut |
Ich habe mich für Frankfurt entschieden,weil die Wettkampfstrecke vor meiner Haustüre liegt und ich mich besser vorbereiten kann.
Noch ein Punkt für Frankfurt war für mich die Laufstrecke. Ich bin kein Wendepunktstreckentyp und wenn Du später dran bist als Läufer,ist Roth etwas einsam. Dafür finde ich die Schwimmstrecke in Roth super. Beides sind super Wettkämpfe. Du mußt für Dich entscheiden,was Dir mehr entgegen kommt. Wagnerli |
Ich kenne Roth von meinen zwei Starts dort, Frankfurt kenne ich nur als Zuschauer.
Wenn du dich beim Schwimmen nicht wohl fühlst ist definitiv Roth besser. Dort wirst du immer im Neo schwimmen dürfen und mit den Wellenstarts hast du auch kaum Schlägereien beim Start. Ich denke mal die Radstrecke ist bei beiden vergleichbar, Stimmungsnester hast du in Roth die besseren (ich sage nur Solarer Berg!) Beim Laufen ist Frankfurt von der Stimmung besser, mit den 4(?) Runden kannst du Family&Friends sehr oft sehen. In Roth bist du teilweise auch ohne Zuschauer unterwegs hast dafür aber ein paar großartige Stimmungsnester. Zieleinlauf ist bei beiden ein Erlebnis. Ich würde Roth jederzeit den Vorzug geben, ist aber Geschmackssache! Viel Spaß bei der Auswahl, Markus |
Zitat:
Mich haben in FFM die vielen Leute auf der Laufstrecke irgendwann nur noch genervt. Ich finde es endlos geil in Roth "alleine" am Kanal entlang zu laufen...das Gefühl fand ich 1000x besser als ständig Zuschauer um mich rum zu haben...der Lauf auf der LD is für mich der "besinnliche" Teil... just my 2 cents |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.