Zitat:
Zitat von Campeon
(Beitrag 216468)
hola Allergiegeplagter,
hatte ich auch als ich noch in Deutschland lebte. Bin es jetzt los, hier gibts halt keine Buche, Erle, Birke und den anderen Scheiß der Ausdauersportlern das Leben schwer macht.
Ich konnte eigentlich immer ohne Medikamente trainieren, hatte immer erst nachher die Symptome, wie laufende Nase und tränende Augen und habe dann erst die Medikamente genommen. Die Müdigkeit kommt durch die Medikamente, versuche die Dosis für einen Tag, aufzuteilen. Und nehme die Medikamente nur wenns garnicht anders geht. Morgens und abends, und möglichst drinne bleiben, außer beim Training natürlich. Hatte auch festgestellt das bei genügend Ausbelastung die Symptome während des Trainings verschwunden sind. Allerdings danach kamen sie umso mehr. Und dann habe ich mein Medikament genommen, allerdings nur ne halbe Tablette. Nasenduschen hat mir auch sehr geholfen und gurgeln mit Salzwasser ist auch zu empfehlen, auch wenns eklig schmeckt.
Hoffe das für dich die Leidenszeit bald vorbei ist und trotzdem fröhliches traineren.
Stefan
|
Habe ist 30 Jahren Heuschnupfen und schon alles moegliche probiert. Kann voll bestaetigen, was Campeon zu den Symptomen sagt. Unter Belastung sind sie weg, dafuer danach umso heftiger. Mir konnte bisher noch keiner schluessig erklaeren warum das so ist, aber ich habe noch NIE waehrend eines Laufes allergiebedingt niessen muessen oder juckende Augen oder sonstwelche Symptome gehabt.
Was die Medikamente angeht, habe ich schon seit 15 Jahren keins mehr genommen, was merkbar ermuedet. Zur Zeit Lorano, und nur wenn es sein muss eine halbe Tablette. Die groessere Muedigkeit waehrend Allergiephasen, die ich trotzdem spuere, kommt meiner Meinung nach von der Allergie selbst. Da heisst es dann aufraffen und trotzdem trainieren.
Das einzige, was meiner Erfahrung nach die Leistungsfaehigkeit mindert, ist wenn die Allergie auch die Lunge betrifft. Also asthmamaessig. Da dann eben schlicht weniger Sauerstoff verarbeitet wird. Das tritt bei mir erst seit ein paar Jahren auf, ist aber bisher nicht so erheblich, als dass ich Medikamente nehmen wuerde.
Btw: Ich habe leider auch an der spanischen Ostkueste Allergieprobleme... Werden wohl die Graeser sein. Wenn einer den Pollen wirklich entfliehen will, kann ich Lanzarote emfehlen. Da hatte ich null Probleme, trotz Allergiehochphase. Wohl kein Wunder, da waechst ja auch nix...;)
|