![]() |
Dura Ace 7900 und 105?
Servus,
Kann ich mit meiner künftigen neuen Dura Ace Gruppe 7900 auch eine Kassette der 105er drantun? Ich hab 2 LRS und keine Lust da dann anzufangen die Dura Ace Kassette der WK-LRS auf die Trainings-LRS zu montieren für vielleicht 2-3 Wochen! Um dann die letzten Einheiten mit WK-LRS zu fahren und wieder um zu montieren. Danke Grüße Daniel |
Wüsste jetzt nicht, was dagegen spräche. 10fach Ritzelabstand ist über alle Gruppen identisch.
|
ok.
Dachte nur da die neue Dura Ace ja ne schmale kette haben soll, das es da Probleme geben könnte. |
Naja, "schmal", sind die alten 10fach Ketten auch. Die neuen Dura Ace Ritzel sind meines Wissens nicht schmaler geworden und laufen auch mit der neuen Kette. Dann sollten es die "alten" 105er auch tun.
Wenn es Dir zu unsicher mit der Kette ist, dann mach halt eine CN6600 von der Ultegra drauf. Dann haste wenigstens von jeder Gruppe etwas :cool: |
Komponentenmix ist nicht so toll... Dura Ace solls schon sein, aber bitte nicht so viel Geld für die Kette investieren.... :Huhu:
Shimano hat auf ihrer HP eine Kompatibilitätsübersicht (schönes Wort) da kann man selbst nachschauen, welcher Komponentenmix sich verträgt. Und ja, die Kassette hat den gleichen Abstand und die neue DA Kassette ist abartig viel teurer als eine Ultegra. Dafür gibt die Ultegra schon nicht mehr in 11-27 und 11-28 |
Zitat:
https://www.duraace.com/downloads/in...ngeability.pdf Demnach wäre die neue Dura Ace mit allen 10-fach-Kassetten kompatibel. Wenn ich das richtig interpretiere, soll man aber umgekehrt die neue Kassette nur mit den neuen Schaltwerken kombinieren!? |
Zitat:
|
Dura Ace gibt es 11-27 und 11-28
mit gibt nicht mehr, meinte ich in der Komponentenklasse nach unten... wenn du eine sinnvolle Kassette für die Berge willst, musst du bei Shimano halt Dura Ace kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.