triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Ernährung im Wettkampf, wieviel Kohlenhydrate? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7987)

froebas1 08.04.2009 23:06

Ernährung im Wettkampf, wieviel Kohlenhydrate?
 
Hallo,

Frage an alle.
Habe mir nun zum x. mal den Film "Ernährung im Wettkampf" angeschaut und werde einfach nicht schlau.
Arne spricht von ca. 100g KH/h, was ungefair 4 Gels entspricht.
OK.
Was aber ist mit den Getränken?
Ich habe von "HIGH5" das Energy Source Getränkepulver, welches laut Verpackung 48,5 g KH pro 50g hat, welche mit 500ml Wasser gemischt werden.
Wenn ich jetzt aber 1-2 l pro Stund trinken soll, dann darf ich gerade mal 2 Radflaschen Iso pro Stunde trinken und den Rest Wasser.
Irgendwelche Gels oder Riegel sind da ja gar ncht mehr notwendig.
Kann mir irgendjemand sagen, wo mein Fehler ist, weil das wäre ja zu einfach.
Ist das so, oder steh ich voll auf dem Schlauch ?

:confused:

Schöne Grüße

Sascha

LidlRacer 08.04.2009 23:15

Zitat:

Zitat von froebas1 (Beitrag 212715)
Wenn ich jetzt aber 1-2 l pro Stund trinken soll,
...
Kann mir irgendjemand sagen, wo mein Fehler ist

Wer sagt, dass Du so viel trinken sollst?
Und tust Du das wirklich?
Das will ja auch irgendwo wieder raus ...

Bei mir ist das i.d.R. nicht mal 0,5 l.

Klugschnacker 08.04.2009 23:22

Du hast alles richtig verstanden. Allerdings musst Du dann auch die entsprechenden Mengen trinken.

Der Magen hat es ganz gerne, wenn er auf dem Rad auch mal etwas zu tun bekommt. Daher empfehle ich zwischendurch auch mal eine Flasche Wasser oder dünneres Iso, plus eine Banane.

Falls Du Deinen Energiebedarf mehr oder weniger vollständig über Getränke deckst, wirst Du öfter mal pinkeln müssen (was ein gutes Zeichen ist). Wenn das mehr als alle 2 Stunden der Fall ist*, musst Du die Sache genauer betrachten:

- Hast Du genug Kochsalz aufgenommen?
- Falls ja: Ist die getrunkene Menge vielleicht zu viel? Dann würde ich die KH-Menge beibehalten, aber weniger Flüssigkeit aufnehmen. Nach meiner Erfahrung ist das Sponser-Gel gut geeignet, um es in etwas "fetterer" Dosierung zu verwenden.

* Im Training testen!

Viele Grüße,
Arne

Klugschnacker 08.04.2009 23:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 212719)
Bei mir ist das i.d.R. nicht mal 0,5 l.

Wenn das bei Dir klappt, ist das prima. Aber es ist recht wenig, sofern es um die Langdistanz geht. Da die meisten Magen- und Darmprobleme ihre Ursache entweder in zu hohem Tempo oder Dehydrierung haben, halte ich das für riskant.

Grüße,
Arne

JF1000 08.05.2009 08:10

Ich mache mir nun für die MD im Juni auch schon Gedanken über die Ernährung. Ich bin jetzt auf Hammergel gekommen...Espresso schmeckt gut und ich vertrage es ohne Probleme.
Ich wiege 80kg und das wären ja bei 1,2gr pro kg Körpergewicht rund 96gr KH. Das würde ja bedeuten, das ich alle 13-14 min ein Tütchen Hammergel mit 22gr KH zu mir nehmen muss.
Ist das richtig? Das erscheint mir irgendwie zu viel?! Im Training habe ich die Zufuhr schon probiert - aber längst nicht in dieser Menge...
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten...

Klugschnacker 08.05.2009 08:19

Auf der Mitteldistanz würde ich etwas weniger nehmen, etwa 0,8 Gramm KH pro Kilo Körpergewicht je Stunde. Grundsätzlich ist es immer schwieriger, bestimmte Mengen zu empfehlen, je höher das Renntempo ist. Um so wichtiger ist es, die Mengen im Rennsimulationstraining auszuprobieren.

Grüße,
Arne

JF1000 08.05.2009 08:29

Danke Arne für die schnelle Antwort. Dann wäre es ca. alle 20 min ein Beutel. Und sollte das gleichmässig beim radeln und laufen sein oder kann man evtl. sagen, dass man beim radeln mehr benötigt als evtl. beim laufen oder gar umgekehrt?

Klugschnacker 08.05.2009 08:38

Die Verträglichkeit ist auf dem Rad am besten. Auf der ersten Hälfte der Radstrecke ist eine gute Gelegenheit, auch etwas Festes zuzuführen (nicht jedoch in der ersten halben Radstunde, da ist der Magen gerne noch etwas Seekrank). Beim Laufen eher Gel/Flüssig und wegen der geringeren Verträglichkeit etwas weniger KH als auf dem Rad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.