![]() |
Ursachen & Empfehlungen: Seitenstechen beim Marathon
Hallo,
gestern stand der Parismarathon auf dem Programm. Leider bekam ich ab km 24 Probleme mit Stichen in der Seite die mich nicht mehr richtig durchatmen ließen und mich bald zum Anhalten zwangen. Danach nur noch Stop-And-Go. Und das Ganze obwohl es bei der Hälfte ne neue Halbmarathonbestzeit gab und ich mich echt gut fühlte. Bei km 20 hatte ich ein Powergel 'Green Apple' gegessen. Damit schienen die Probleme zu starten. Habe früher schon Probeleme mit den Powergels beim Laufen gehabt. 2008 in New-York lief es mit Powergel Chocolate bei km 30 aber super. Damals hatte ich ab km 10 ISO getrunken und nach der Gelaufnahme ein wenig rausgenommen. Das hat bei der Euphorie ob der möglichen Zielzeit unter 3 Std. gestern aber nicht funktioniert. Wie macht ihr das bei der Verpflegung wenn ihr einen problematischen Magen habt? Gel nur als Reserve für den Fall der Fälle? Gel in Kombination mit ISO? Langsamer laufen? Gibt es andere Empfehlungen für Leute die wiederholt Probleme bekommen wie ich (z.B. Tempo rausnehmen)? Kann es andere Gründe für die Beschwerden geben? Z.B. zu schnell angelaufen (hat sich vor dem Gel nicht danach angefühlt), Baguette zum Frühstück, zu sehr vorhydriert (wobei es mich dann wundern würde dass die Probleme erst ab km 24 auftraten). Paris '09: km 05: 00:21:12 (00:21:12) km 10: 00:41:30 (00:20:18) km 15: 01:01:49 (00:20:19) km 20: 01:22:21 (00:20:32) <-- Gelaufnahme km 25: 01:43:48 (00:21:27) <-- ab km 24: Probleme km 30: 02:09:55 (00:26:07) <-- ab km 26: Stop-And-Go km 35: 02:40:00 (00:30:05) km 40: 03:11:00 (00:31:00) New York '08: km 05: 00:21:53 (00:21:53) km 10: 00:43:37 (00:21:44) km 15: 01:06:01 (00:22:24) km 20: 01:28:12 (00:22:11) km 25: 01:51:20 (00:23:08) km 30: 02:14:23 (00:23:03) km 35: 02:38:36 (00:24:13) <-- Gelaufnahme km 40: 03:01:24 (00:22:48) Danke fürs Feedback. |
Zitat:
Wie fandest Du den Paris Marathon an sich? Hat das uebliche 'Seitenstechen' wirklich etwas mit dem Magen zu tun? Bei grossen Essensmengen kann ich mir das Vorstellen, da es die Atmung einschraenken kann, weil es schlicht organisch eng wird im Koerper. Aber ein Gel? Mich plagen Seitenstechen selten mal bei kurzen Laeufen, wenn das Finale bergab geht. Ich vermute bei mir einen Fehler in der Atmung oder schlicht ein Warnsignal des Koerpers. Das findet aber dann bei maximaler Intensitaet statt, die mit derer bei 2/3 eines Marathon nicht vergleichbar ist. Beim 15k Lauf in Jacksonville geht es zum Ziel eine Bruecke mit 60 Hoehenmeter im 3er Tempo runter, was fuer mich ziemlich flott ist und leider leichtes Seitenstechen provozierte. Als unmittelbarer Abhilfe bei starken Beschwerden hilft bei mir ein beherzter Griff in die Seite, gefolgt von einem Strecken des Oberkoerpers, im Zweifel mehrfach hintereinander. Hast Du das mal gegoogelt? Gehoert meines Wissens zu den noch nicht ergruendeten Gebieten der Physiologie. |
Zitat:
Ich habe aber auch ob der frühen Zeit in der Saison kaum schnelle Läufe hinter mir... nur ein paar Mittelstreckenintervalle auf der Bahn und zwei oder drei Fahrtspiele. Kann das eine Rolle spielen? Der Frankfurthalbmarathon war der erste und einzige Wettkampf dieses Jahr, verlief aber voll nach Plan. Zitat:
|
Ich denke, das Seitenstechen kommt vom Zwerchfell, Zwerchfell-Krampf bei sehr starker Belastung. Deswegen hilft manchmal bewusstes, langsames, tiefes Ausatmen durch leicht zusammengepresste Lippen (sog. Lippenbremse), Strecken, gekonnte Griff in die Seite, Reduktion der Belastung, tiefe "Bauchatmung" , um den Krampf zu lösen.
-qbz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.