![]() |
10x50 aber keine 100
Hallo Langstreckenschwimmer,
ich suche den rettenden Tipp. Mein Problem: ich kann 10 oder 15 50m-Bahnen kraulen, aber nicht direkt hintereinander. 10-20 sec Pause und wieder los. Ich bin nicht besonders außer Atem, aber 2 Bahnen am Stück gehen nicht. Einfach weiter schwimmen ist nicht die Lösung, das habe ich x-mal versucht - und bin am Beckenrand kleben geblieben. Ich habe 2 Kraulkurse gemacht, gehe 2x pro Woche alleine schwimmen, ich kann mich zeitl. keiner Gruppe anschließen und brauche eine Überlistungsidee gegen diesen Bandenmagneten. :confused: |
Maahlzeit,
vielleicht einfach mit verschiedenen Ansätzen arbeiten. - 10x75m, bewusst auch die ersten 50m etwas lockerer angehen. - 50m Kraul und 50m Brust, bzw, Rücken im Wechsel - die Pause verkürzen ...... Gruß Paddle |
Danke, Brust-Kraul-Wechsel ist eine Idee, hab mir Brustverbot auferlegt, bis ich im Schlaf kraulen kann. Heb ich auf, probier ich!
Grüsse Witchcraft |
langsamer Schwimmen!
Wie schnell schwimmst du deine 10x50? Gerade am Anfang kann man nur zwei Tempi-Varianten (Vollgas und Normal) schwimmen. Versuche bewusst etwas langsamer zu schwimmen 10s mehr als Normal (Multiplikation deiner 50m Zeit mit 2) sollten schon ausreichen. Achte dabei auf sauberen Zug und gute Gleitphase. Ein Tipp noch: Zähle mal deine Armzüge auf 25m und versuch dann mal mit einem oder zwei Armzüge weniger die selbe Strecke zu bewältigen. Felix |
Was heisst "Du hast versucht weiterzuschwimmen, klebst aber am Beckenrand"?
Hast du Angst "abzusaufen" oder geht es von der Muskulatur etc. nicht mehr? |
Was genau hält dich am Beckenrand ("die linke/rechte Hand" will ich jetzt nicht hören)? Schlappe Arme, schlappe Beine, keine Luft, keine Lust - irgendwas muss doch der limitierende Faktor sein? Für den muss man dann die Ursache finden und entsprechend dran arbeiten.
Edith merkt, dass KingMabel weniger getippt hat und deshalb eher fertig war. |
Zitat:
|
Hatte das Problem am Anfang auch.
Mein Vorteil war - es war Sommer. Wenn du in einem See schwimmen gehst gibt es nichts zum Anhalten (und auch keinen Grund den Schwimmrytmus zu unterbrechen, da kein Beckenrand im weg ist):Cheese: Ich versuchte möglichst "lange" (beginnend bei ca. 2Minuten) ohne Stop zu schwimmen und mich von Versuch zu Versuch zu steigern (3min, 5min, 7min, 10min) und irgendwann denkst du nicht mehr daran (bei mir nach 2 Tagen) und schwimmst einfach.:Ertrinken: Raimund |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.