triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Unfallgefahr beim Triathlontraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7780)

Cruiser 25.03.2009 09:50

Unfallgefahr beim Triathlontraining
 
Moin, moin,

die schreckliche Meldung von der Homepage über den Unfall zweier Radfahrer des Emjot Teams KLICKKLACK veranlasst mich wieder mal zum Nachdenken über die Gefährlichkeit des Trainings, speziell des Radtrainings.

Erstmal: Gute Besserung an die beiden Fahrer, ich hoffe, ihr kommt bald wieder auf die Beine und werdet wieder ganz gesund!

Jeder hatte zumindest schon brenzlige Situationen oder sogar auch den ein oder anderen Unfall. In meiner Jugend habe ich auch schon Bekanntschaften mit Leitplanken und Motorhauben gemacht, jetzt im Alter :Cheese: blieb ich (toi,toi,toi) bisher in den letzten 3 Jahren verschont.

Ich habe das Gefühl, daß viele Autofahrer Probleme haben, die Gechwindigkeit von Radfahrern korrekt einzuschätzen.

Jetzt im "Wintertraining" ist das Problem nicht so eklatant, aber spätestens wenn wir zum Sommer hin schneller werden und oft die 4 vorne auf dem Tacho steht, nehmen die Gefahrensituationen deutlich zu. Die Autofahrer schätzen uns wesentlich langsamer ein und verhalten sich auch so.
Oft werden wir überholt und dann biegt das Auto plötzlich nach rechts ab, obwohl wir fast noch auf einer Höhe mit dem Auto sind. Oder wir haben gradeaus Vorfahrt und ein Auto entgegenkommend biegt ab, weil er denkt, wir können gar nicht so schnell da sein oder..oder..oder. Leider sind die Situationen sehr vielfältig und meiner Meinung nach häufen sie sich.

Wie handhabt ihr das mit eurem Nachwuchs und eurem Sport?
Unser Großer würde sich potentiell für Radfahrer interessieren und ich hatte überlegt, ihn mal auf den Crosser zu setzen und "Rennradluft" schnuppern zu lassen.
Spätestens wenn ich dann wieder so eine Meldung sehe, frage ich mich aber enrnsthaft, ob ich das verantworten kann, bzw. ob ich nicht irgendwie mitverantwortlich bin, wenn ihm mal ein schlimmer Unfall zustoßen sollte.

Hier habe ich einen großen Konflikt zwischen "Leidenschaft teilen wollen" und Sicherheitsbedenken.

Wie denkt ihr darüber? Wie handelt ihr das?

Gruß
Andreas

NBer 25.03.2009 10:05

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 206831)
.......Oft werden wir überholt und dann biegt das Auto plötzlich nach rechts ab, obwohl wir fast noch auf einer Höhe mit dem Auto sind. Oder wir haben gradeaus Vorfahrt und ein Auto entgegenkommend biegt ab, weil er denkt, wir können gar nicht so schnell da sein oder..oder..oder......

die von dir beschriebenen szenarien kennt wahrscheinlich jeder, sind jedoch mit eigener vorausschauender fahrweise (immer mit der dummheit der anderen rechnen) alle händelbar, da man das auto sehen kann.
in dem aktuellen fall wurden die sportler anscheinend von hinten aufgefahren, da ist man einfach chancenlos......

hazelman 25.03.2009 10:11

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 206842)
die von dir beschriebenen szenarien kennt wahrscheinlich jeder, sind jedoch mit eigener vorausschauender fahrweise (immer mit der dummheit der anderen rechnen) alle händelbar, da man das auto sehen kann.

Sorry, das ist leider TOTALER BLÖDSINN!

Wenn der Autofahrer Dich nicht sieht oder ignoriert kannst Du noch so gut & vorausschauend fahren: Du hast keine Chance. Oder willst Du permanent mit 10 km/h auf der Straße rumrollen, um jederzeit rechtzeitig bremsen zu können?

hm,
der jahrelang in Ffm als Radkurier unterwegswar und den es trotzdem 07 auf der Landstraße erwischt hat, als ihm die Vorfahrt genommen wurde!

neonhelm 25.03.2009 10:26

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 206848)
Sorry, das ist leider TOTALER BLÖDSINN!

Sorry, das ist leider totaler Blödsinn. ;)

Meine Erfahrung sagt mir, das man mit Vorausdenken und Erfahrung 98% aller potenziellen Unfälle verhindern kann. Die restlichen 2% verteilen sich auf Unkonzentriertheit und halt Dinge, gegen die man machtlos ist, wie zB von hinten abgeräumt zu werden.

Paddle 25.03.2009 10:33

Hatten wir die Flamerei nicht gerade erst ??
:Nee:

Gruß
Paddle

Wagnerli 25.03.2009 10:34

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 206857)
Sorry, das ist leider totaler Blödsinn. ;)

Meine Erfahrung sagt mir, das man mit Vorausdenken und Erfahrung 98% aller potenziellen Unfälle verhindern kann. Die restlichen 2% verteilen sich auf Unkonzentriertheit und halt Dinge, gegen die man machtlos ist, wie zB von hinten abgeräumt zu werden.

Dann waren das bei den beiden Herren wohl die 2%.

Du willst mir also erzählen,dass Du jedes Mal,wenn Du auf einer Vorfahrtsstrasse bist,abbremst,wenn ein Auto von der Seite auftaucht....Niemals.
So,ist der Hazelman umgefahren worden,weil die Damen dachte,sie könne da noch schnell rausfahren.

Mit meiner kleinen Tochter fahre ich deshalb lieber gute Radwege.
Hazels Dad ist mit ihr z.B. im Kinzigtal den tollen Radweg gefahren.Auf die Landstrasse würde ich sie nicht mitnehmen.

Ich hoffe,dass die beiden Jungs bald wieder gesund sind.

Wagnerli

neonhelm 25.03.2009 10:37

Zitat:

Zitat von Paddle (Beitrag 206862)
Hatten wir die Flamerei nicht gerade erst ??

Nein, das war doch ein völlig anderes Thema. :Cheese:

Außerdem regnet's... ;)

iron-bambi 25.03.2009 10:41

Zum Thema "Road-Rage" gibts ja schon einen Thread.

Wenn's um die Verringerung der Unfallgefahr geht, ist die Abwesenheit von Landstraßen m.M. nach die beste Strategie. Ich verbringe 70-80 Prozent des Radtraining "off-road", auf dem ATB, MTB und demnächst auch dem Crosser.

Das schützt natürlich auch nicht zu 100% Vor Jahren bin ich mal 2 Wo. vor Hawaii von einem Radweg (neben der Landstraße!) geschossen worden, weil der Autofahrer ohne zu schauen aus einem Feldweg knallte. Ein schöner Salto von der Haube und ein Totalschaden beim Rad waren die Folge.

Zum Thema Nachwuchs: Mein 8jähriger Sohn fährt ziemlich gut und gerne Rad, aber das führt bei mir nicht zu dem Verlangen, ihn auf die Straße zu schicken... s.o.

Grüße Bambi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.