triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Bergige Triathlons: Leichtgewicht contra Aerodynamik (1. Teil) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7513)

Klugschnacker 06.03.2009 21:13

Bergige Triathlons: Leichtgewicht contra Aerodynamik (1. Teil)
 


Bergige Triathlons: Leichtgewicht contra Aerodynamik (1. Teil)
Von Arne Dyck

Triathlons mit hügeligen oder bergigen Radstrecken stellen das Bike vor besondere Herausforderungen. Neben der Aerodynamik spielt auch das Gewicht eine große Rolle. Doch wie steil muss eine Strecke mindestens sein, dass sie mit einem leichten Rennrad schneller zu bewältigen ist als mit einer schweren Zeitfahrmaschine? Wie viele Höhenmeter müssen her, bis sich ein Aeroaufsatz und ein Scheibenrad nicht mehr lohnt. Dieser Beitrag gibt einige überraschende Antworten.
» Direkt zum Film

Marco 07.03.2009 08:36

Hey Arne,

da fällt mir ein;
Du wolltest doch vielleicht auch mal spez. Trainingstipps für die Download-Pläne -extra für bergige Ironmans (Lanza, Norse, etc.)- bringen.

Ist da schon was draus geworden? Film?

LG Marco

Klugschnacker 07.03.2009 09:23

Das ist Teil zwei des Beitrags, kommt dieses Wochenende auf die Website.

Viele Grüße,
Arne

FuXX 08.03.2009 09:04

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 200753)
Hey Arne,

da fällt mir ein;
Du wolltest doch vielleicht auch mal spez. Trainingstipps für die Download-Pläne -extra für bergige Ironmans (Lanza, Norse, etc.)- bringen.

Ist da schon was draus geworden? Film?

LG Marco

Die Berge sind auf Lanzarote ja nicht das Problem. Da muss man eher Pläne für Wind aufstellen. ;)

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.