![]() |
Sattelstütze Profile Design Forward für 31.6mm Rahmen
Hallo,
ich fahre derzeit ein Canyon mit einer 31,6mm Sattelstütze und würde gern die Profile Design Forward einsetzen. Laut bike24.de wird von einer Reduzierhülse von 31.6 auf 27,2 mm abgeraten. Hat jemand Erfahrung damit und was spricht gegen den Einsatz einer Reduzierhülse? Welche Möglichkeit gibt es noch den Sattel weiter vor zu bekommen? Danke - Christoph |
Hallo Christoph,
ich habe die Sattelstütze Fast Forward in Alu gehabt und habe sie auch in Kombination mit einer Reduzierhülse benutzt. Ich hatte nie irgendwelche Probleme damit. Gruß Jens |
Hallo Christoph,
ich könnte mir vorstellen, dass die Auflagefläche bei einer Reduzierhülse kürzer ist als wenn die Stütze im Rahmen steckt. Dadurch entstehen an den Übergängen Scherstellen, die dann durch das Körpergewicht die Stütze zum "kippeln" bringen und somit eine erhöhte Bruchgefahr besteht. Wenn Du eine Reduzierhülse verwendest, sollte diese so lang wie möglich sein (natürlich nicht übertreiben). Ich fahre die Profile Design Fast Forward in meinem CAAD5 Rahmen ohne Reduzierhülse. Funzt super. Alternativen: Thomson Elite Setback, sehr edel, macht aber nur 16 mm Längenunterschied (gibts auch in 31,6 ø bei bike-discount). so long |
Thomson Setback
|
Zitat:
|
Zitat:
Falls Du auf die Benennung anspielst, look... http://www.lhthomson.com/elite_faq.htm Q - Can a setback seatpost be turned around and used as a "set forward" seatpost? A - Yes, the setback seatpost can be used as a set forward seatpost. No modifications are necessary. The forward direction or set forward works well for converting road bikes into triathlon bikes. so long |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.