![]() |
Brauche neuen Tacho
Ich fahre derzeit den VDO 12.6. Das war 2002 der erste halbwegs erschwingliche Tacho mit Pulsmesser. Nach einiger Zeit machte der rechte Knopf schlapp und ich habe ihn einfach durch ein günstiges Angebot eines gleichen Modells ersetzt. Den habe ich jetzt ca. 2 Jahre und auch hier gingen heute die Probleme mit dem rechten Knopf los. Das ist übrigens der Knopf, mit dem die Funktionen wieder auf Null gestellt werden.
Ich brauche also was neues. Was der Neue können sollte: - Fahrradfunktionen ist klar - Puls - Höhenmesser - Temperatur Das sind auch die Funktionen, auf die ich gerne mal schaue (neben dem VDO habe ich auch noch einen CM 436? am Rad). Zu überlegen wäre dann noch ob Trittfrequenz Sinn macht. Eine Leistungsanzeige ist wohl nur bei SRM halbwegs genau. Der wäre aber mehr als übertrieben. Zuletzt hat Rose den alten HAC4 für sehr kleines Geld ausverkauft. Ich weiß zwar nicht, was der jetzt genau konnte, ist aber eh zu spät. Für ein paar Tipps bei der Kaufentscheidung wäre ich dankbar. Meine preislichen Vorstellungen stehen noch nicht fest, den aber so günstig wie möglich und nicht teurer als erforderlich. Volker |
Erstes Stöbern ergab diese beiden Modelle:
- Sigma BC 2006 MHR DTS / 100 Euro + 20 für Halterung Zweitrad Wenn mich nicht alles täuscht hält Sybenwurz ne ganze Menge von Sigma Tachos, bzw. Fahrradcomputer - Trelock BB 3500 Adventure / 130 + 38 Euro - hart an der Schmerzgrenze Außer im Roso- Katalog habe ich von diesen Dingern noch nie etwas gehört. Volker |
Zitat:
|
Hörte ich da meinen Namen?
Sigma kannste bei deinen Anforderungen leider vergessen. Spontan iss mir auch der HAC4 eingefallen;- der hat alle Features die du suchst (Trittfrequenz nur optional) und kostete mich per Zugang zu SC24.com via Google nur 78Öre inklusive Versand als HAC4Black. Wenn die den nicht mehr haben, schau dir die HAC5 an (weitgehend gleiche Funktionen plus Batterieanzeige und verwendbar für 2 Räder) oder gib nochmal bescheid, dann guck ich, ob irgendeiner meiner/unserer Lieferanten so n Ding noch hat. |
|
Ich würde Dir zum HAC 5 statt zum HAC 4 raten. Der HAC 5 ist um einiges besser als der HAC 4. Beim HAC 4 kam es des Öfteren zu Aussetzern, z. B. wenn man unter Hochspannungsleitungen durchgefahren ist.
Ich habe mir im vergangenen Jahr den HAC 5 gekauft. Wenn man sich durch den Bedienungsdschungel durchgekämpft hat, dann ist der absolut super. Wird derzeit bei www.bike-discount.de für 169,90 € angeboten |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann ich beim HAC4 denn nur einen Radumfang eingeben? Das wäre nicht so sehr günstig. Beim HAC5 brauche ich aber noch eine zweite Lenkerhaltung und einen Sender. Da bin ich dann locker bei 200 Euro. Oder ist das alles schon dabei? Ach ja..... Volker |
Zitat:
Zitat:
Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.