![]() |
GPS und Co ?
Was haltet ihr davon ?? Könnt ihr Geräte empfehlen ? In Läuferkreisen sind Garmin der ?05 Serie in aller Munde . Ich bin da noch ein wenig skeptisch .... Nicht wegen des Garmins als solches , sondern den Nutzen der Sache als solches ...
|
Es ist mit Sicherheit nicht nötig.
Aber wenn Du gerne mit Deinen Daten rumspielst, Laufstrecken veröffentlichst und sonst noch zuviel Zeit hast, dann hast Du einen Grund Dir so ein Teil zu kaufen. Schneller wirst Du dadurch nicht. |
..such mal im forum bzw. magazin nach GPS bzw GPS Tracker.
Es gibt grundsätzlich Lösungen von unter 100 bis mehrere hundert Euro...grundsätzlich würde ich einen GPS Tracker empfehlen, da der klein und handlich ist und auch "Nebenfunktionen" neben dem Sport wahrnehmen kann. Zum Beispiel als GPS-Tracker im Urlaub in Kombi mit der Digitalkammera etc.... Garmin und Co sind für mich nette Sport-Geek Spielzeuge die ich gelinde gesagt für Spielerei halte...andere wiederum schwören drauf... |
ich schwöre drauf. Dafür verzichte ich komplett auf Puls.
Zum einen laufe ich häufig in fremder Umgebung, da hat mir mein Garmin schon öfter den Weg zurück zum Hotel gezeigt. Gegen Mitternacht sind zb im Odenwald nicht mehr sonderlich viele Wanderer unterwegs die man fragen könnte. Ausserdem finde ich es ganz nett zu sehen, wieviele km man schon hat und wieweit man noch muss. Wenn ich immer die gleichen Strecken laufen würde wäre das sicherlich anders. Sonst nutze ich die Autolap zb Signal alle 400m wenn ich Intervalle abseits der Bahn laufen will. Und natürlich als Motivation beim TDL den virtuellen Gegener. |
|
Jens hat schon das meiste gesagt (er hat m.W. wie ich einen Forerunner 305, der bis auf die Pulsmessung identisch ist mit dem 205). Drei weitere Vorteile:
Weiteres Plus: sogar Powermanpapa hatte nix am FR 305 auszusetzen, und das trotz seiner enormen Lebenserfahrung ;) Minus: schwimmen geht mit dem Teil gar nicht. Einfach mal die Suche bemühen "Forerunner", findest du sicher massig. |
Ich möchte meinen Foretrex 101 nicht mehr missen. Wenn ich auf Dienstreise bin, habe ich auf Google Maps eine Lauftstrecke ausgesucht und hochgeladen. Gelegentlich vermesse ich auch Strecken damit.
Außerdem hilft mir das Teil, Radtouren in unbekannter Umgebung zu finden. Ich hasse kaum etwas mehr, als alle paar Minuten die Karte aus der Trikottasche fummeln zu müssen. Zumal ich den größten Teil meines Radtrainings off-road mit dem Crosser mache wo es kaum Beschilderung gibt. Werner |
iphone
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.