![]() |
Pausenjahr - mal ein Jahr keine WKs
Hey liebe Ausdauerfreaks!
Ja, ich mache gerne Sport, bi soz. an der frischen Luft ... machte bis Ende letzten Jahres noch regelmäßig WKs im Laufen, Triathlon und Mountainbike. Wurde halt von Jahr zu Jahr immer mehr ... :Peitsche: Letztes Jahr habe ich dann gemerkt, dass ich mir eigentlich damit zuviel Stress mache, den ich beruflich und familiär gar nicht so gebrauchen kann. :( Ihr kennt das ja, wenn man so 8-16 h Training so nebenbei zeitlich unterbringen muss ... man meldet sich lange Zeit im voraus fürn WK an und hat dann auch quasi den Druck, trainieren zu müssen / wollen :Huhu: Lange Rede - kurzer Sinn: Dieses Jahr werde ich keinen WK planen, allenfalls mal spontan :Cheese: Darum versuche ich eine Art STANDBY - Training zu machen ... halt so, dass ich soz in der Warteposition jederzeit mal in der Lage wäre wieder fürn WK zu trainieren, also eher ein PAUSENJAHR. D.H. ich mache noch ein paar Grundeinheiten, wöchentlich bestehendend aus 1x Schwimmen (eher Intervalle), 2x Laufen (1xca. 20km locker, 1x10km in Intervallen oder Steigerungen), 2-3x Radfahren (1xlang, meist MTB, 2xkurz K3, bergig, usw.). Was haltet Ihr davon? Wart Ihr auch schon mal fällig für ein Jahr WK-Pause? Wie würdet Ihr das Trainingstechnisch handhaben? Schön, wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet ! :liebe053: |
Zitat:
- Dein "Erhaltungstraining" sind immer noch 10 Stunden Minimum und damit nicht eigentlich "wenig" - Wenn du so viel Zeit erübrigen magst, stellt sich die Frage nach der Struktur nicht - du bewegst dich weiter, jeder "Formverlust" wird sich in Grenzen halten. -> du brauchst keine Tipps, mach', was dir Spass macht. Gruß kullerich |
Zitat:
ich würde an deine rstelle keine pläne schmieden, die länger als 1-2 tage vorplanen. einfach immer mal schauen, wann du wieviel zeit hast, rausgucken, was das wetter sagt, und dann entscheiden, was gemacht wird. alles ganz spontan und worauf man gerade lust hat. NBer, der 9 jahre pausiert hat...... |
Zitat:
War zum sterben zu viel und zum Leben zu wenig. Sprich, Training UND Wettkämpfe nach Lust und Laune waren weder Ausgleich noch erfüllend. Dann lieber nur locker "trainieren" (insgesamt max. 3 x/Woche) und ein Jahr lang konsequent keine Wettkämpfe machen ohne Plan und Struktur. Dein lockeres 10h Programm entspricht bei mir dem Zeitaufwand für die LD in diesem Jahr... J |
Mach das,
habe ich letztes Jahr auch gemacht, allerdings wirklich nur nach Lust und Laune trainiert, herausgekommen sind dabei so 5-6h im Wochenschnitt. Wettkämpfe nur nach Lust und Laune gemacht, hat trotzdem noch für zwei MD ein paar OD und Staffel Rad beim Ostseeman gereicht und alles hat wirklich grossen Spass gemacht. Mich hat es erstaunt, mit wie wenig Aufwand man noch einiges erreichen kann. So ein Sabbatjahr tut allen gut, der Familie, Körper und Geist. Deinen Umfang finde ich für ein Pausenjahr allerdings heftig, ich würde nochmal um 25% reduzieren, viel Grundlage machen. Gruß strwd Zitat:
|
Zitat:
Hast Recht ... ich habe schon wieder ANGST zuwenig zu machen und zu sehr an Form zu verlieren :( das ist schon wieder zuviel Stress ... :cool: mal sehen, 2x Laufen muss sein, 2x Radfahren macht Spass, 1x Schwimmen zum POSING :Cheese: ... bin ich schon Sport-süchtig ??? |
Zitat:
:confused: |
Zitat:
Du bist ausgebrannt, willst es aber selbst nicht wahrhaben. typisch für Ausdauerathleten mit Umfangsfixierung. Eine mögliche Lösung wäre Crossfit. Da kommt der Spaß zurück. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.