triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Probleme mit der Regeneration? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=736)

chrishelmi 29.03.2007 16:09

Probleme mit der Regeneration?
 
Trainiere seit 4 Jahren regelmäßig und halbwegs mit System, seit 3 Jahren kontinuierlich mehr Ausdauer. Schwerpunkt ist Radfahren (MTB), Laufen ist sozusagen die Ausgleichssportart. (mache aber auch Duathlon und Bike&Run) Heuer scheine ich erstmals an meine Grenzen in Bezug auf den Trainingsumfang und der Regeneration zu stoßen.
Habe über den Winter viel Grundlage trainiert, doch jetzt fühlen sich meine Beine seit gut einer Woche schwer an, Grundlage fahren ist zwar kein Problem, aber sobald ich die Intensität erhöhen will (und jetzt wäre es langsam Zeit dafür) fühlt es sich an, als würden meine Beine sofort „zumachen“ (=dick werden) und nichts geht mehr.:Weinen:
Kann man sich beim Grundlagentraining überhaupt überlasten? Oder kann das daran liegen, dass ich über den Winter mit zu wenig Kraft/Intensität trainiert hab, und meine Beine sich erstmals an das Laktat gewöhnen müssen.:Peitsche:
Was tun sprach Zeus????????
:confused:

backy 29.03.2007 16:15

Klar kannst Du Dir mit GA die Lampen auspusten.
Kennst Du Deinen normalen Ruhepuls am Morgen?
Falls ja: Vergleiche den mal mit dem aktuellen Wert.

Hast Du sonst irgendwelche Symptome die auf ein Übertraining schliessen lassen?

chrishelmi 29.03.2007 17:42

Ruhepuls hab ich schon kontrolliert, der ist normal!

chrishelmi 29.03.2007 17:43

Was gibt es denn noch für Anzeichen, die sie objektiv messen lassen würden???

pioto 29.03.2007 17:55

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 17474)
Was gibt es denn noch für Anzeichen, die sie objektiv messen lassen würden???

Guckst du in Wikipedia
Am Ende des Artikels findest du auch weitere Links.

Aus dem Stegreif: Trainingsunlust, Schlafstörungen, nächtliche Schweißausbrüche können weitere Symptome sein.

Flow 29.03.2007 18:39

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 17474)
Was gibt es denn noch für Anzeichen, die sie objektiv messen lassen würden???

Ständige Abgeschlagenheit, sowohl körperlich, als auch psychisch (!), was bis zu depressiver Stimmung und Depression gehen kann und sich auch nach ein paar Ruhetagen nicht legt.

Ruhepuls ist schon ein gutes Zeichen, wobei ich nicht nur auf die Frequenz achten würde, sondern "auf den Herzschlag ganz allgemein" :Lachen2: ...
Wenn du etwas Gefühl dafür hast, dann merkst du, ob sich das Herz, auch in Ruhe, ständig "abzumühen" scheint und einen generell "erschöpften" Eindruck macht ...
"Sowas Leichtes in die Richtung" ist nach ein paar harten Trainingstagen nicht unnormal, sollte sich aber nach einem Ruhetag (wenn nicht schon über Nacht), spätestens nach einer Ruhewoche wieder legen.

Mit 'nem anständigen Übertrainingssyndrom ist nicht zu scherzen !
Hat man sich mal richtig abgeschossen, geht's 'ne ganze Weile rundum bergab und es dauert lange, bis man sich wieder richtig erholt !

Insofern das mal abklären !
Falls du schon 'ne Weile "gebissen" hast (deutlich erhöhte Grundlagenumfänge reichen da völlig aus !), erste Anzeichen ignoriert hast und dich jetzt auch ohne Belastung ständig schlapp fühlst, erstmal 'ne Zeit lang deutlich ruhiger machen, biste wieder bei Kräften bis ...


Wenn's allerdings NUR die Beine sind, dann rauf auf's Rad und :Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: , damit da mal Saft reinkommt !

;)

chrishelmi 29.03.2007 19:41

Trainingsunlust hab ich nicht, ich will ja trainieren,
Schlafstörungen auch nicht, ich schlaf wie ein Baby,
schwitzen beim Schlafen tu ich aber schon und nicht wenig, aber wenn ich dass ein Zeichen für Übertraining ist, dann wär ich seit Jahren im Übertraining.
Depressionen hab ich auch keine.:Gruebeln:

Hab jetzt DI,MI, und heute meine Beine geschont, und werd morgen eine kleine Ausfahrt wagen, da seh ich eh sofort obs besser ist oder nicht.

chick 29.03.2007 19:57

Gereiztheit ist auch ein guter Indikator für Übertraining.

Überprüfe auch mal deine Essgewohnheiten, evtl. mußt du die Ernährung anpassen (mehr essen :Lachen2: ).
Berichte mal von deiner Trainingsfahrt. An und für sich sollte die erhöhte Belastung nach dem Warmfahren kein Problem sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.