![]() |
Training zur Karnevalszeit
Morgen zusammen
meine Gedanke kreisen im Augenblick um meine Trainingsgestaltung während der Karnevalstage ( Karnevalsmuffel bitte den Fred spamfrei halten, danke :Cheese: ) Los gehts ja quasi nächsten Mittwoch (jedenfalls bei mir), da ist nach Feierabend schon keine Zeit mehr irgendwas zu machen. Donnerstag morgen bis 10:00 wäre theoretisch möglich, wenn der Mittwochabend Katerfrei überstanden wird :cool: Freitag stellt soweit kein problem dar, da hab ich eh nen Tage Frei, also Zeit genug (wenn der Körper mitspielt) Samstag bis Dienstag fängt der Mist dann richtig an, mein Schwimmbad macht Karnevalsfrei :Nee: Welche Tips & Tricks habt Ihr so um diese Tage ohne einen Trainingsstandrückfall von ~ 1-2 Wochen zu verbuchen :confused: In diesem Sinne an alle Fasteloovendsjecke 3 mol Kölle Allaf et engelchen |
Zitat:
Den Rest kannst du doch einfach als Regenerationswoche verbuchen. :Lachen2: So mach ich das zumindest. :Lachanfall: Dir och 3 mol Kölle Allaf :Huhu: |
Stimmt, ich vergas (dabei habe ich gerade noch zu dem Thema ne Mail geschrieben ( Kaffee, ich brauch Kaffee :Cheese: )
|
Zitat:
|
Ich würd's auch als "Regenerationswoche" nehmen.
Schwimmen is ja eh nicht, also bleiben Lauf und Rad. Paar regenerative Einheiten gegen das schlechte Gewissen und gut ist... :) |
Ich bin in der Pfalz 3 Tage mountainbiken. Hoffentlich laufe ich keinem Bekloppten über den Weg. :Huhu: :Blumen:
|
Oder du schießt dich am Freitag im Training so dermaßen ab, dass du sowieso zwei Ruhetage benötigen würdest. :)
Auch besoffen laufen gehen kann Laune machen, habe ich ein zwei mal die Erfahrung gemacht, war immer ganz witzig :Lachanfall: Keine langen Distanzen halt, aber so 4-5km gingen ganz gut :Prost: |
Zitat:
:Prost: + :-B-( = :Kotz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.