![]() |
Krafttraining zu Hause oder im Studio?
Hey,
seit diesem Jahr mache ich zum ersten mal Stabilisations Übungen und ein paar Sachen mit den Hanteln! Zu Hause habe ich natürlich nicht die Möglichkeiten wie im Fitnessstudio. Momentan mache ich viel für die Stabilisierung (brauch man keine besonderen Geräte für) und ein paar sachen mit der 5kg Hantel. Dies mache ich dann über eine halbe Stunde dreimal in der Woche. Jetzt ist die Überlegung, mich doch im Fitnessstudio anzumelden. Was meint ihr? Ist dies nötig (Kostennutzenfaktor!) oder reicht es wenn ich mein Programm zu Hause weiter mache???? Danke für eure Antworten! |
Wenn du jemanden hast, der dich zu Hause "kontrolliert", also eine Person, die funkdierte Kenntnisse über Kraftsport hat, dann kannst du auch zu Hause knechten.
Ansonsten empfehle ich ein Jahr Studio, damit die Fehler und Haltungsschäden korrigiert werden. Die Gefahr, daß durch falsche Übungen Schäden hervorgerufen werden, ist echt groß. :cool: |
mh, da hast du recht.
Momentan mache ich aber eh nur Situps (in vielen Varianten) und ein paar mal die hantel hoch und runter bewegen. Da ist die Möglichkeit sich zu verheben noch nicht so groß. Meinst du den, so Übungen wie Beinpresse oder Langhantel bringen einen Sportlich weiter? Ich bin momentan einfach noch skeptisch ob das Geld was ich dafür ausgebe wikrlich gut investiert ist! |
Zitat:
Gruß, Seven |
Ein bißchen mehr sollte in einem Studio schon möglich sein.
Ein Kombinationsprogramm zb (Spinning-Kraft, oder Kraft mit verschiedenen "Geräten") bringt durchaus was. Immer nur Eisen reißen ist sicher für Triathlon kontraproduktiv. |
Es geht alles auch @ home. Mußt dich halt informieren, geht z.T. auch ohne Geräte, schau dir mal maxxF an. Dann würd ich noch dieses Buch empfehlen, wenn du das durch hast, dürftest du dich auskennen!
|
Kann mal jemand von euch, ein klassisches Beipsiel Programm veröffentlichen. Wie so ein Training im Studio bei euch aufgebaut ist?
|
Training im Studio lohnt sich immer!
Ich mache dreimal in der Woche Abends ein 30minütiges Krafttrainingprogramm: Im Moment noch querbeet, alles was da ist: Je zwei Sätze mit subjektiver Ausbelastung (15+12 Wdhlgen, 30s Pause). Hab zwei Programme, die ich abwechsle (Triceps/Rücken/Beine, Bizeps/Bauch). Dazu meißt noch anschließend 10 Minuten Vibrationstrainer (Galileo 2000). Dann Zweimal in der Woche Spinning (60 und 90 Minuten). Darin sofort anschließend Laufband (35 min, 5min-Intervalle an der anaeroben schwelle aber mit längeren Trabpausen als im Sommer). Ich halte das Studio für eine Super-Alternative. Gerade im Winter, wenn man zeitlich und naturgemäß eingeschränkter ist... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.