![]() |
Newbee mit Fragen
Hallo,
nach vielen nützlichen Informationen, muß ich jetzt doch ein paar Fragen stellen. Aber erst mal zu mir: 30 Jahre, vormals Couch Potatoe seit 5 Monaten sportlich aktiv 1,72m 89kg (6kg seit Trainingsbeginn abgenommen) Ziel: Heinerman in Darmstadt am 28.06 (erster Wettkampf) Da mein Budget für den ersten Wettkampf noch recht übersichtlich ausfällt folgende Fragen: - Hat jemand einen Tipp wo man Neoprenanzüge leihen kann? - Hat jemand erfahrungen mit den Darmstädter Wassertemperaturen, sollte ich mich um einen Neo kümmern? - Hatte mir kurz vor der Triathlon Idee ein MTB zugelegt. Da ich mir noch kein Zweitrad für den Tria leisten kann möchte ich es unter fachlicher Anleitung (mein Raddealer hat persönliche Erfahrung im Triathlon) optimieren. Primär Lenker und Reifen, sollte ich auch Schuhe und Pedale einplahnen? Jetzt zum Training und Gewicht. Aktuell trainiere ich ca. 10h Stunden/Woche, Kraftausdauer im Studio. Laufen auf Band und im Wald, Rad auf Ergometer und Schwimmen 1-2 mal 45 min in Eigenregie (Schwimmkurs im März). Jetzt die Fragen? - Gibts hier Verbesserungspotential oder Tipps (Fühle mich gut, keine Beschwerden)? - Worauf sollte ich achten wenn ich Gewicht verlieren und Muskeln aufbauen möchte (Nahrungsergänzungsmitteln stehe ich eher Skeptisch gegenüber)? Binn für alle Antworten dankbar (und fürs lesen dieses Romans). Grüße ALex |
Zitat:
|
Zitat:
Das hört sich doch alles gut an:) Meine 3 ersten Triathlons habe ich auch mit meinem MTB bestritten, statt der grobstolligen Reifen hatte ich Semislicks montiert, das war die einzige Veränderung, bin mit meinen normalen SPD Pedalen mit MTB Schuhen gefahren - und es kam das ein oder andere Rennrad nach mir in die Wechselzone:Cheese: Deine Gewichtsabnahme ist ja auch schon beachtlich, mach einfach weiter so. Nahrungsergänzungsmittelchen sind nur für die Industrie gut:Cheese: - aber da werden sich noch andere zu Wort melden, aus der Eiweiß und Nahrungsmittelergänzungs Fraktion:Cheese: Weiterhin viel Erfolg! |
Zitat:
In einem normalen hessischen Sommer ist die Woog-Plörre schon warm genug, um das schwimmen zu überleben. Das machen andere auch! Und da du ja nicht zu den dürren Klappergestellen gehörst, die sofort das Frieren anfangen, würde ich mir das Geld einfach einsparen. |
War auch schon bei 17° in der Ostsee (100m und ganz schnell ;-)). Allerdings habe ich no keine Langstreckenerfahrung im Freiwasser sammeln können und den Woog kenne ich bisher nur vom vorbeifahren.
Dann steht der Neo hinter einem Neuen Rad auf der Liste. |
im Woog ist es nur gut, wenn du nicht ordentlich schwimmen kannst und die Haxen unten hängen, du sicherheitshalber mit Schuhen schwimmst :Lachen2: , der flache Bereich soll ne ganze Menge Glasscherben enthalten ;)
|
Zitat:
Ist das wirklich so ein Problem mit den Glasscherben?:( |
Zitat:
willkommen hier :) der Woog ist wirklich im Sommer nicht toll, von der Wasserqualität - und es gibt dort schon mal Schnittwunden an den Füßen von Kronkorken, Scherben oder Dornenzweigen. Und flach ist er auch.... ;) also nciht mit den Fingerspitzen aufsetzen! Schuhe, Strümpfe und Flossen sind zum Tria-Schwimmen aber generell nicht zulässig... Übrigens war dort schon mal der Neo verboten, weil es schön warm war :) . Also, stecke Dein Budget in einen Satz schmale Reifen für das Mountie und viel Spaß! Und sei vorsichtig mit den 10h Training die Woche, wenn Du erst seit 5Monaten Sport machst, könnte das ein bisschen zuviel werden, also, höre auf Deinen Körper und mach auch mal weniger zwischendrin. Grüßle :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.