![]() |
Wettkampfergebnisse
Hi Mädels!
Ich bin ganz neu hier und beginne erst mit dem Triathlon Training. Mich würde interessieren, welche Zeiten ich bei einem Kurzstrecken Triathlon schaffen muss um nicht als eine der letzten ins Ziel zu kommen. Mein erster Tritahlon soll entweder 250 m/10 km/2,5 km oder 500 m/20 km/5 km lang sein. Mit den Männern möchte ich mich erst mal nicht vergleichen, die sind wahrscheinlich größtenteils eh schneller. Gruß Martina |
Ich würde sagen ist recht verschieden. Je nachdem wie die Strecke ist (Höhenprofil) und was für eine Art von Teilnehmer am Start sind (eher Leute mit Finisher Gedanken oder Wettkampf Ergeiz)
Am besten schaust du dir die Ergebnislisten von den letzten Jahren an. Das gibt am meisten Aufschluss. Ich kann mich ncoh an eine Laufveranstaltung erinnern da war ich ich mit ca 46min unter den ersten 10% und bei einem anderen Lauf mit 43min nur knapp im ersten Drittel. |
Hi,
kannst man HIER schauen und dann runterscrollen zu Ergebnisse. Da haste du die Liste mit den ganzen Zeiten. gruß Sascha |
Hi Martina,
willkommen bei uns.:Huhu: Am besten schaust du dir wirklich mal die alten Ergebnislisten an. Ich kann auch immer nur die jeweiligen Wettkampfzeiten EINES Triathlons miteinander vergleichen mit dem Vorjahr. Und lass den ersten Wettkampf einfahc mal auf dich zukommen und freue dich auf das Ankommen! Wenn du ein bisschen trainiert hast, reicht das häufig schon, um nicht letzte zu werden! |
Hallo Martina,
die Gedanken habe ich mir auch gemacht und ganz schön viel recherchiert, um für 2009 Wettkämpfe zu finden, wo ich mir vorstellen kann, daß ich zumindest im hinteren Viertel mithalten kann. Wie die anderen schon sagten, sind die Strecken halt alle unterschiedlich vom Profil/Höhenmetern her, aber meistens stimmen die Streckenangaben auch nicht wirklich. Ich hab letztes Jahr einen angeblichen 0,2 - 10 - 2 gemacht. Da war die Laufstrecke nur 1,6 km lang. Ob es hinterher so hin kommt, wie ich mir das ausgedacht habe, weiß ich nicht. Vielleicht hab ich mir jetzt auch die mit den schwersten Höhenprofilen oder den Strecken ausgesucht, die in Realität länger sind als angegeben :Lachanfall: Ich werd's hoffentlich erleben (falls ich irgendwann mal wieder gesund werde und trainieren kann). Viele Grüße, Claudia |
recherchieren ist nicht verkehrt .
Trotzdem würde ich mich von dem Gedanken freimachen, in irgendeiner Form besser, schneller oder sonstwas sein zu müssen wie andere . Viel Spaß !!! beim Training und WK :) |
Zitat:
|
Meiner Erfahrung nach kommt es bei kleineren Veranstaltungen häufiger vor, dass man weiter hinten landet, weil dort die regionale Elite aufeinander einhackt und diejenigen, die "nur einmal einen" machen wollen, eine Wette verloren haben, den Tria als Höhepunkt eines langen Wegs mit Abnehmen, Rauchen aufhören etc sehen, eher dazu neigen, auf die großen Veranstaltungen zu gehen. Außerdem ist früh in der Saison die Wahrscheinlichkeit hoch, auf ein starkes Feld zu treffen, weil da noch nicht so viele Veranstaltungen sind und die ganzen Cracks nach ihrem Winter und Frühjahrstraining heiß darauf sind, endlich wieder Wettkämpfe zu machen und sich somit auf die wenigen verfügbaren Veranstatungen stürzen. Wenn im Gegensatz dazu von Mitte Juni bis Ende Juli jedes Wochenende mehrere Wettkämpfe sind, verteilen sich die schnellen Jungs und Mädels gleichmäßig und die Leistungsdichte sinkt. Viel Gute sind natürlich auch am Start, wenn eine Ligawertung integriert ist.
btw: Gerade zu beginn tut man sich keinen Gefallen, wenn man zu sehr in Richtung Platzierung schielt, da sollte es eher darum gehen, zu finishen, Erfahrungen zu sammeln und unabhängig von der Platzierung stolz auf das Erreichte sein. Viel Erfolg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.