triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Felgenbänder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=684)

Hunki 18.03.2007 21:10

Felgenbänder
 
Ich habe letzte Woche einen neuen Laufradsatz bekommen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei den meisten neuen Laufrädern keine Felgenbänder mehr dabei sind. Mein Radhändler hat mir gesagt das sowas nicht mehr nötig ist.

Wie macht ihr das? Hier haben ja auch einige die Xentis Clincher. Habt ihr dort Felgenbänder drauf?

Hunki

drullse 18.03.2007 21:12

Meine HED3 und die Scheibe haben keine Speichenlöcher in der Felge, daher ist auch kein Felgenband notwendig und ich fahre auch ohne - bisher ohne Probleme.

sybenwurz 18.03.2007 23:56

Jou, logo geht das.
Wo, analog zu drullse, keine Bohrungen im Felgenbett sind, wo es den Schlauch reindrücken kann, braucht man aus technischer Sicht auch keine Felgenbänder.
Man sollte nur beachten, dass die Ventilbohrung ordentlich entgratet und verrundet ist.
Ausserdem KANN man trotzdem Felgenbänder aus Sicherheitsgründen montieren: im Falle von Luftverlust ist die Gefahr kleiner, dass der Reifen von der Felge springt.

Hunki 19.03.2007 06:44

OK, danke für die Antwort... ich werde mir dann vermutlich nur um das Ventilloch vom Schlauch mit Tape ne kleine Abdeckung machen. Das Loch ist zwar sauber entgratet und rund, aber man weiss ja nie.

Hunki

Piqniqa 19.03.2007 07:49

Falls du doch ein Felgenband verwendest sind die Velox eine gute Wahl

Danksta 19.03.2007 14:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 16352)
Ausserdem KANN man trotzdem Felgenbänder aus Sicherheitsgründen montieren: im Falle von Luftverlust ist die Gefahr kleiner, dass der Reifen von der Felge springt.

Kanst Du das mal bitte erklären?
Das Felgenband hat meines Erachtens nichts mit dem Reifen zu tun.

sybenwurz 19.03.2007 14:32

Das Felgenband verringert den Platz im Felgenbett, wohin der Reifenwulst im luftleeren Fall rutschen kann. Je weniger weit der Reifen da reinrutschen kann, desto schwerer ist er zu montieren und umso schwerer geht er eben auch runter.
Sicherheitsbewusste MTBer montieren teilweise 2 Felgenbänder übereinander, wenn ihnen das Radgewicht egal ist.
Probiers einfach mal beim Montieren aus. Der Effekt ist natürlich nur da, wenn das Felgenband wirklich die ganze Felgenbettbreite ausfüllt.

Danksta 19.03.2007 17:04

Es gibt ja Dinge, da würd ich im Traum nicht drauf kommen...

Nicht schlecht, mach doch mal ne Rubrik: "Sybenwurzes krasse Radtechniktipps" :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.