![]() |
Mit Oldie zur LD?
Fast trau ich mich ja nicht zu fragen, aber trotzdem (hoffentlich überliest Sybenwurz das Posting...):
Kann mir beim besten Willen kein Radl leisten, muss also auf meinen alten Stahlrenner mir Rahmenschaltung etc. zurückgreifen (wenn's ein Auto wär müsst ich wohl nur die Oldtimerversicherung zahlen und es wär viel wert, aber so...). Tri Aufsatz geht net, weil selbst lt. wohlwollendem Schrauber das Rad "auf alle Ewigkeit eingestellt ist" (da lässt sich nix mehr lösen oder verstellen). Also: hält ihr es für möglich, mit so einem Ding eine LD anzugehen - Ziel ist "Durchkommen mit Würde", nicht mehr. Hat das schon mal wer von Euch versucht? Fürchte mich schon vor Euren Antworten... |
hey,
ich fahre einen CroMo-Renner von Eddy Merckx, der ist fast 20 Jahre alt. Mit dem würde ich ohne weiteres eine LD machen. (Tu ich aber nicht, ich hab' auch noch ein Triathlon-Rad ;) Aber das hat z.B. auch noch Grip shift) Überleg' doch mal: Mit Deiner Art Rad sind vor einiger Zeit die Leute die Tour gefahren. Klar geht das. Du verlierst halt ein bißchen Zeit im Vergleich mit einem Tria-Rad -- na und? |
Spinnst Du? Wurzi wird Dich ermutigen und ich sowieso.
Vielleicht sicherheitshalber ein paar Reichsmark in neue Zuege investieren. Fotos bitte! |
Bleib locker.
Wenn dir die Kiste die ganze Zeit getaugt hat, tut sies auch bei ner LD. Wo soll denn da das Problem sein? Wennst hinten landest, kannste dich rausreden, wenn noch aerodynamische Carbonhobel hinter dir sind, kannste feixen. Retro rult! (Aber achte drauf, dass du ggf. die Laufräder mal ausbauen könntest, um nen Platten zu reparieren. Nicht, dass die auch festkorrodiert sind. Und lass die Lager vorher neu fetten/einstellen;- die Minimum 64 Speichen bremsen schon genug.) |
Zitat:
Zwo Deppen, eine Meinung... :Lachen2: |
Zitat:
Mein Ziel ist allerdings max. MD Züge tauschen und Lager schmieren wäre kein Luxus |
Fotos wären schon mal interessant:)
|
Hey danke Leute, das macht mich zuversichtlich! Fotos liefere ich gerne morgen, is aber keine besondere Rarität, schätze mal aus den 80ern. Im bikeboard war übrigens vor Kurzem exakt das gleiche Ding zum Verkauf - ein Optimist hat 300 Euronen verlangt, würd gern wissen ob das wer tatsächlich gekauft hat...
Nojo, nun muss ich's bloß noch schaffen ohne Windstopper-/Gore-/Fixlfaxl-Gwand bei dem Sauwetter raus auf die Strasse. Werde Euch von meinem "Low (No?) Budget" Abenteuer LD berichten. Salve! filoupus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.