triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Rennradtransport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6689)

Danny 03.01.2009 20:48

Rennradtransport
 
Was ist die beste Möglichkeit, sein Rennrad für eine Woche von Nähe Frankfurt nach Wien zu bekommen?

Fliegen wäre ja ganz praktisch, nur habe ich Bedenken, das Rad n icht mehr ganz heil in die Hände zu bekommen. Außerdem kenne ich den Weg vom Wiener Flughafen in die Innenstadt (U-Bahn/Umsteigen/S-Bahn)... das langt mir schon nur mit den Koffern und ohne Rad...

Zug? Dauert halt ewig und steht es da nicht mit hundert anderen Rädern zusammengequetscht?

Auto? Ford Ka.... plus Gepäck von zwei Leuten :cool:


Ich denke, das war`s an Möglichkeiten - oder kennt noch jemand eine?
Wichtig ist mir, dass man nicht so viel schleppen muss, denn es sind noch Koffer dabei. Von daher wäre natürlich das Auto der Favorit ...obwohl ich ungern so lange fahre.

sybenwurz 03.01.2009 20:53

FFM-Wien sollte mitm Wien-Ostende-Express doch machbar sein?
Nur Rad im ICE geht halt bei der Bahn nedd, die Kisten stehen ja aber sicher immer noch still...:Lachanfall:
Normal gibbet im Zug n Gepäckabteil, wo Kinderwagen, Räder und sperrige Gepäckstücke unterwegs verbleiben können, die kann man erfragen und bereits am Bahnsteig ne passende Position einnehmen.
Gepäck dann statt in Koffern in nen Rucksack und fertig ist der Lack.
Finde ich eigentlich relativ entspannend, wenn man nicht tausendmal umsteigen muss.
Für mich wärs lediglich ne Preisfrage.

Thorsten 03.01.2009 21:57

Gibt doch diese unverschämt teure S-Bahn vom Flughafen in die Wiener City, das könnte dir zumindest Umsteigen ersparen (oder kommt dein Umsteigen erst danach?). Bei Air-Berlin kannst du dir die Air-Berlin-topbonus Service Card für 40 Euro holen, damit hast du ein Jahr lang ein Stück Sportgepäck frei und noch ein paar andere Kleinigkeiten extra.

http://www.airberlin.com/site/tb/pro...rvice&LANG=deu

Allein die Zeitersparnis gegenüber dem Autofahren, dazu die Kosten (selbst bei 2 Personen, da Autofahren ja mehr als Tanken kostet). Ich werde dieses Jahr sowohl zur MD Ende Mai nach Wien fahren als auch zur LD nach Podersdorf und beide male fliegen. Allerdings holt meine Schwester mich auch mit dem großen Auto am Flughafen ab.

crazy 03.01.2009 22:29

Evtl kannst Du auch bei den örtlichen Speditionen o.ä. fragen, ob bei denen ein Laster gen Wien fährt- das hat bei mir schonmal für einen Kasten Bier gepasst.

Alternativ Mitfahrgelegenheiten durchstöbern, mit viel, viel Glück ist wer mit'm großen Auto dabei.

Oder selbst Radeln. :Cheese:

Danny 03.01.2009 22:31

Vielen Dank Euch beiden.

@Thorsten:
Ich hab meine ganze Verwandtschaft in Wien - aber da hat nicht einer ein Auto :Gruebeln:

Ja ich mach am 6. Juni beim Triathlon dort mit, daher auch der Transport ;-)

Du meinst sicher den CAT. Stimmt, das wäre noch eine Option. Ich tendiere ja auch zum Fliegen, weiß nur echt nicht, wie man das verpacken soll. Karton? Was mach ich dann mit dem Karton am Flughafen Wien? Mitschleppen? Wenn nein - wo pack ich das Ding dann rein, wenn`s wieder zurück geht... na und so weiter.

Hab ja noch ein bisschen Zeit, mir das zu überlegen, bin in solchen Dingen allerdings auch recht umständlcih :Cheese:

Danny 03.01.2009 22:32

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 174937)
Evtl kannst Du auch bei den örtlichen Speditionen o.ä. fragen, ob bei denen ein Laster gen Wien fährt- das hat bei mir schonmal für einen Kasten Bier gepasst.

Alternativ Mitfahrgelegenheiten durchstöbern, mit viel, viel Glück ist wer mit'm großen Auto dabei.

Oder selbst Radeln. :Cheese:

Das mit dem "Selber Radeln" WUSST ich, dass das von irgendwem kommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Na, ich bin irgendwie immer so´n bisschen mißtrauisch und hätt mein Rad dann auch ganz gern zum Schluß wieder...

TriVet 03.01.2009 22:42

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 174836)
Auto? Ford Ka.... plus Gepäck von zwei Leuten :cool:

Dachgepäckträger (leihen)?

Thorsten 03.01.2009 23:10

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 174938)
Ich tendiere ja auch zum Fliegen, weiß nur echt nicht, wie man das verpacken soll. Karton? Was mach ich dann mit dem Karton am Flughafen Wien? Mitschleppen? Wenn nein - wo pack ich das Ding dann rein, wenn`s wieder zurück geht... na und so weiter.

Alles ganz easy. Karton vom Fahrradhändler nehmen, in dem der seine neue Ware bekommt. Dem ist's wurscht, ob er dir das Teil gibt oder er ihn fürs Altpapier zerlegen muss. Kosten: 0 Euro. Zum einfacheren Transport 2 Möbelrollen nebeneinander unter ein 20 cm breites Brett geschraubt, vor dem Verschrauben zwischen Brett und Rollen noch einen Spanngurt legen. Kosten: 10 Euro. Dann nimmst du das Fahrrad samt Karton in die Bahn, dank der Rollen ist umsteigen auch kein Problem. Das Rollenbrett direkt vor dem Check-in in den normalen Koffer packen, dann hast du es in Wien gleich zur Hand und musst die sorgsame Verpackung des Kartons nicht aufreißen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.