triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laktattest bei Fußballprofis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6685)

be fast 03.01.2009 19:54

Laktattest bei Fußballprofis
 
Auch schon ab und an diskutiert worden. Wie ist die Fitness von Lizenzfußballspielern zu bewerten. Ein recht aktueller Fall bei Eintracht Frankfurt lässt an der Professionalität von einigen Spielern Zweifel aufkommen....:cool:

http://www.fr-online.de/in_und_ausla...arungseid.html

Der Spieler hat im Sommer 4 Mio Piepen gekostet!

wieczorek 03.01.2009 20:04

das deckt sich mit meinen Erfahrungen von Elitespielern aus Liverpool, die 2002 im Trainingslager neben uns wohnten.

Thorsten 03.01.2009 20:18

Zitat:

Zitat von fr-online
Der Formcheck beinhaltete wie üblich zunächst viermal drei Stadionrunden in sich langsam steigernden Geschwindigkeiten, erst die letzten viermal 400 Meter waren dann in hohem Tempo zurückzulegen (4,4 Meter/Sekunde gleich 15,8 Stundenkilometer entspricht 3:47 Minuten auf 1000 Meter).

Da hat wohl ein Redakteur öfter Laktattests als Matheaufgaben gemacht :Lachanfall:.

Ansonsten erscheint uns das sicher als ziemlich schlapp, die meisten hier würden diese Form des Fitnesstests locker bestehen. Aber bei einem Fußballer kommt es auf Antrittsstärke, Sprintfähigkeit und vor allem, dass er Fußballspielen kann, an. Mehr als 10 km rennt bei einem Spiel eh kaum einer. Dafür, dass wir stundenlang im 4:00min/km-Einheitsschlappschritt durchs Stadion rennen, würde kein Fußballtrainer was geben. Das ganze soll aber keine Entschuldigung sein, dass der durch den vorgegebenen Fitnesstest durchgefallen ist. Hätte von diesen Profis auch mehr erwartet. Aber auch Fußballprofis direkt nach ihrem Karriereende haben schon ganz schöne 08/15-Marathons produziert (Olaf Thon war doch mal einer davon).

yankee 03.01.2009 20:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 174819)
Mehr als 10 km rennt bei einem Spiel eh kaum einer.

Allgemein stimme ich dir zwar zu, aber bei dem Punkt verzettelst du dich. Im "modernen" Fußball wird schon ziemlich viel gelaufen. Bei der letzten EM haben die doch immer Statistiken eingeblendet und da waren bei jedem Topspiel mehrere Spieler dabei die um die 12-13km zurück gelegt haben.

Cruiser 03.01.2009 20:43

Hach ja, der Caio, schon schwierig...:Nee:

Trotzdem ein technisch genialer Kicker, der immer für Zug und Gefahr sorgt, wenn er reinkommt.
Aber mit Funkel und ihm wird das wohl nix.
Ich verstehe nicht, warum Caio "zur Strafe" jetzt nicht in der Halle ran darf...
Hätte ihm einen Schub geben können.

Andreas

be fast 03.01.2009 21:00

Servus Cruiser, du Haifisch! War nett euch gestern im Schwimmbad erleben zu dürfen!

Zum Thema: Der Spieler hat es seit Sommer nicht geschafft in einem der 3 Lacktattests die letzten 1600m im knapp unter 3:50er Schnitt zu laufen. Aus diesem Grund würde ich als Verantwortlicher für die Fitness den erst mal ne Zeit lang in den Wald schicken und nicht in die Halle zum „zaubern“. Es geht um Fußball in der höchsten deutschen Spielklasse. Dafür ist die Mindestanforderung des Testes, die Strecke in dem Tempo durchzulaufen, nahezu lächerlich.

Cruiser 03.01.2009 21:11

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 174852)
Servus Cruiser, du Haifisch! War nett euch gestern im Schwimmbad erleben zu dürfen!

Zum Thema: Der Spieler hat es seit Sommer nicht geschafft in einem der 3 Lacktattests die letzten 1600m im knapp unter 3:50er Schnitt zu laufen. Aus diesem Grund würde ich als Verantwortlicher für die Fitness den erst mal ne Zeit lang in den Wald schicken und nicht in die Halle zum „zaubern“. Es geht um Fußball in der höchsten deutschen Spielklasse. Dafür ist die Mindestanforderung des Testes, die Strecke in dem Tempo durchzulaufen, nahezu lächerlich.

Dito, gebe ich mal zurück!
Immer schön, beim Schwimmen mal nett zu plauschen.

Vom Hai habe ich im Moment eher den gedrungeneren Teil des Körpes, leider nicht den Vorwärtsschub :)

Du hast schon Recht, was die Fitness angeht.:Blumen:

ABER: Caio ist nun mal da. Caio hat 4 Millionen gekostet und spielt kaum. Immerhin kam er aus diesem Urlaub ohne Übergewicht zurück, also ein Schritt nach vorne.
Wenn ich ihn positiv aufbauen möchte, muss ich ihm zu Erfolgserlebnissen verhelfen, wie z.B. ein gelungenes Hallenturnier.
Man muss das beste aus der Situation machen.
So wie ich das sehe, hätte man VOR dem Kauf (Hallo Scouts)einige Punkte beachten sollen.
Caio scheint sehr trainingsfaul zu sein. Er ist jung, mag Parties...:Cheese:

Raimund 03.01.2009 21:26

Laktattest bei Fußballprofis:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.