![]() |
Ministerpräsident Althaus bei Skiunfall schwer verletzt
Ist schon was her. Aber sicher auch interessant für uns. Vor allem aus dem Grund, weil jetzt natürlich die Helmdiskussion (nicht nur) beim Skifahren angeheizt wird:
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...599080,00.html Vor allem sieht man hier auch, dass die Ambitioniertheit absolut kein Beweggrund zum Tragen eines Helmes (auch im Straßenverkehr) sein sollte: Die (jetzt tote) Frau ist wahrscheinlich gar nicht gefahren...! Ich will nur nicht hoffen, dass jetzt womöglich noch unterschwellig suggeriert wird, dass die Frau eigentlich selber schuld war... Da läuft anscheinend die Kampagne hin...:( |
![]() kann die aufregung überhaupt net verstehn, sorry...aber wenn das jemandem vom gemeinen fußvolk passiert, juckts auch keinen.... |
also die Helm Industrie freut sich sicher, das gibt die nächsten Monate einen ganzen Haufen mehr Umsatz
--ansonsten nervt mich das mitlerweile in jedem Sender in jeder Zeitung wäre irgendjemand zusammengestossen, wärs nicht mehr als ein 2 Zeiler geworden |
Zitat:
Ich dachte, es gibt eine direkten Zeugen? |
Zitat:
weiß aber nicht wo... Edit: Zitat:
![]() |
Zitat:
Aber manche scheinen in unserer Gesellschaft halt gleicher als manch andere zu sein. Ich bin zwar Österreicher und bin früher selber viel Ski gefahren, habe aber den Skifahren schon vor einigen Jahren den Rücken gekehrt. Sind mir schon viel zu viele "Möchtegernrennfahrer" unterwegs. Da kannst noch so gut aufpassen. Da fahren viele schon als Passagier ihrer eigenen Ski die Pisten runter. |
Zitat:
Bis vor ca. 3 Jahren hab ich das Risiko beim Skifahren auch nicht so recht ernst genommen. Ich halte es aber für weitaus höher (jedenfalls pro "Aktivitätsstunde") als beim Radfahren. Auf dem Rad gibt es eigentlich fast nie Situationen, wo ich das Rad nicht voll unter Kontrolle habe. Beim Skifahren passiert das aber fast täglich das eine oder andere mal und lässt sich auch kaum ganz ausschließen, wenn man nicht ständig lahm durch die Gegend zuckeln will. Und dem möglichen Fehlverhalten anderer ist man auf der Skipiste m.E. auch stärker ausgesetzt als auf der Straße. Dennoch ist es für sportliche Radfahrer inzwischen fast selbstverständlich, behelmt zu fahren, auf der Skipiste hinkt die Entwicklung leider noch etwas hinterher. |
Zitat:
Naja, aktuell sehe ich sehr viele Leute ohne Helm, dafür aber mit Mütze (mit Bommeln). Im Frühjahr auf Malle sind dann auch wieder sehr viele "oben ohne" unterwegs. Es bedarf da leider wieder einpaar Schlagzeilen von aufgeplatzten Köpfen, damit der Helm wieder aufgesetzt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.