triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Seriöse Internetquellen zum Thema Sportmedizin und Trainingswissenschaft gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6671)

pumuggel 02.01.2009 17:44

Seriöse Internetquellen zum Thema Sportmedizin und Trainingswissenschaft gesucht
 
Hallo Foris,

hier wird ja "wild" über diverse sportliche Themen diskutiert. Bei dem einen kommt es mir wissenschaftlich fundiert vor, bei anderen hört es sich nach gefährlichem Halbwissen oder Hörensagen an, wieder andere sprechen wohl aus eigener Erfahrung.
Googelt man zu gewissen Themen, ist es teilweise sehr problematisch, seriöse Beiträge zu finden.

Wer verrät mir gute Internetseiten zu den o.g. Themen? Bitte keine Bücher nennen, die stehen bei mir nur im Schrank rum, nehmen Platz weg und verstauben:Lachen2: .

Dirkii 02.01.2009 17:47

vielleicht ist die Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin was?

felö 02.01.2009 21:53

o.g. Zeitschrift ist ganz nett, außerdem:

... vielleicht noch sportwissenschaft.de (abstracts)
... www.ejournal-bewegung-und-training.de
... European Federation of Sports Medicine Associations - www.efsma.net
... medline.de


und unendlich viele andere, allerdings ist auch in Studien alles unterschiedlich fundiert und nur weil es in einem Magazin erscheint noch kein Gesetz .....

Gruß Felö

pumuggel 02.01.2009 23:09

Danke für die Antworten, werde mir die Seiten mal ansehen.
Und wie befürchtet kamen auch welche auf englisch:Weinen:

Was ich irgendwo lese nehme ich grundsätzlich nicht als "Gesetzt". Ein wenig Grundwissen hat man ja schon, um eine gewisse "Plausibilitätsprüfung" vornehmen zu können;) .

keko 02.01.2009 23:59

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 174215)
Hallo Foris,

hier wird ja "wild" über diverse sportliche Themen diskutiert. Bei dem einen kommt es mir wissenschaftlich fundiert vor, bei anderen hört es sich nach gefährlichem Halbwissen oder Hörensagen an, wieder andere sprechen wohl aus eigener Erfahrung.
Googelt man zu gewissen Themen, ist es teilweise sehr problematisch, seriöse Beiträge zu finden.

Wer verrät mir gute Internetseiten zu den o.g. Themen? Bitte keine Bücher nennen, die stehen bei mir nur im Schrank rum, nehmen Platz weg und verstauben:Lachen2: .

Naja, also was willst du denn konkret wissen? Das Internet ist doch teilweise ein gigantischen Datengrab. Das ist es besser, wenn man nach konkreten Themen sucht. "Sportmedizin" und "Trainingswissenschaft" ist schon sehr allgemein. Nach so was würde ich erst gar nicht gugeln. ;)

biomed 03.01.2009 11:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 174411)
Das Internet ist doch teilweise ein gigantischen Datengrab.

Das ist leider wahr. Ein Vorteil des Internets ist, daß man viele Informationen schnell bekommt, aber es ist auch richtig viel mehr oder weniger wohlformulierter Mist darunter.
Am Anfang konnte man nach dem Motto verfahren "die Mehrheit hat Recht" und den Informationen vertrauen, die am häufigsten bei seriösen Quellen anzutreffen sind. Aber es wird so viel und hemmungslos kopiert und plagiiert, daß die falschen Informationen auch noch abgeschrieben werden.

Leider auch bei den "Standardwerken" wie Wikipedia etc., da funktioniert die Userkorrektur auch nicht immer und es stehen falsche Infos drin.
Diese Gefahr ist bei einem Buch doch wesentlich geringer (Ausnahmen gibt's immer) !

Meine Strategie: wenn's schnell gehen muß: WWW; wenn's genau sein soll: Buch

pumuggel 03.01.2009 11:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 174411)
Naja, also was willst du denn konkret wissen?

Konkret momentan nichts, sonst hätte ich die Frage präziser gestellt.

Zitat:

Das Internet ist doch teilweise ein gigantischen Datengrab. Das ist es besser, wenn man nach konkreten Themen sucht.
Hier schließ ich mich biomed an. Mir fehlen bei vielen Artikeln die Quellenangaben oder Verweise zu wissenschaftlichen Untersuchungen/Studien etc.
Zitat:

Das ist leider wahr. Ein Vorteil des Internets ist, daß man viele Informationen schnell bekommt, aber es ist auch richtig viel mehr oder weniger wohlformulierter Mist darunter.
Am Anfang konnte man nach dem Motto verfahren "die Mehrheit hat Recht" und den Informationen vertrauen, die am häufigsten bei seriösen Quellen anzutreffen sind. Aber es wird so viel und hemmungslos kopiert und plagiiert, daß die falschen Informationen auch noch abgeschrieben werden.
Ansonsten wurde ich nur zu dieser Frage getrieben, da ich mich wirklich frage, woher einige hier ihr "Wissen" beziehen. Hätte ja sein können, dass es irgendwo die ultimative Webside zu trainingsrelevanten Themen gibt:Lachen2: ;)



Ansonsten entsprechen die beiden Seiten (E-Journal und Dtsch. Zeitschr. für Sportm.) schon ganz gut meiner Vorstellung.

Raimund 03.01.2009 13:45

Es soll ja Leute geben, die haben das studiert...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.