![]() |
Welche Laufräder um 500 Euro?
Hallo zusammen!
Da ich nächsten Juli in Frankfurt zum ersten Mal auf der Langdistanz an den Start gehen werde, wollte ich laufradtechnisch noch aufrüsten! Fahre ein 2Jahre altes Einsteiger-RR von RoyHinnen mit Ultegra-Ausstattung, das mich damals ca.1000Euronen gekostet hat. Bisher sind noch die Standard-Laufräder (Mavic Cosmos) drauf, die ja für's Training auch völlig ausreichend sind. Nun würde ich gerne in der Preisklasse +- 500€ zuschlagen, habt Ihr heiße Empfehlungen? Ich kenne mich einfach zu wenig aus damit..:confused: Vielen Dank schon einmal für hilfreiche Antworten. |
CITEC 3000 Aero S für gute 600 Euro Straßenpreis, in der Bucht sind auch CITEC 3000 Aero (ohne "S") für 320 Euro zu haben, darin wird aber nicht auf die DT240S-Naben hingewiesen, die die eigentlich haben. Vergesslichkeit oder doch eher eine preiswertere Version ohne "S"?
|
würde mich auch brennend interessieren da ich auch mit denen geliebäugelt habe. Hat hier jemand die Räder aus der Bucht?
|
Steht explizit "robuster Stahlrotor" und nicht "DT 240 S" dabei - also doch nicht vergessen worden, sondern es ist in der Tat ein anderer. Wobei ich die normalen Citec 3000 mit 08/15-Rotor ebenfalls fahre und bislang keinerlei Probleme damit hatte.
|
Hallo,
derzeit stellt Ski-Bilek aus Griesheim bei Darmstadt laufend Veltec Speed 6.0 bei ebay ein. Die gehen überwiegend für 400 bis 450 € weg. Wäre vielleicht eine Alternative. |
DT Swiss 240 Naben haben einen Alu Rotor, einen sehr Weichen noch dazu... Aber DT Swiss Naben lassen sich leicht warten und sind deshalb eine Empfehlung wert. Einfach Kupferpaste auf den Rotor schmieren, bevor die Kassette drauf kommt.
Von CITEC halte ich sehr viel, ich fahre die 3000s eine Saison ohne Probleme und der Satz den ich habe, ist deutlich leichter, als auf der CITEC HP angegeben. Ist einfach so bei mir angekommen, hab da nix dran verändert... Ich denke für 600Eu bekommt man kaum bessere Ware, und man unterstützt die heimische Wirtschaft...!!! |
Zitat:
Gruß. |
Zitat:
Preis für den kpl. LRS = ca. 400,-€ Den fahren viele Bekannte von mir und sind sehr zufrieden, habe ich auch geordert! Aus der HP von: www.superlight-bikeparts.de Die American Classic 420 ist eine Hochprofilfelge für den Einsatz auf der Strasse und im Triathlon. Besonders geeignet Situationen in denen nur eins zählt - das Tempo. Das 34 mm hohe Profil garantiert eine hervorragende Aerodynamik. Für den individuellen Aufbau sind Felgen mit 18 und 24 Speichenlöchern verfügbar. Für die American Classic 420 Felge wird ein spezielles Aluminium verwendet, das im Vergleich zu anderen Aluminiumsorten wesentlich widerstandsfähiger gegen Korrosion ist. Auf Grund der Materialauswahl war es möglich eine Felge mit einem Gewicht von ca. 420 Gramm herzustellen. Damit ist American Classic der einzige Hersteller, der eine Felge mit so hohem Profil in dieser Gewichtsklasse liefern kann. Möglich wird das durch eine spezielle Materialbearbeitung, die verhindert, dass das Felgenprofil während der Verarbeitung Knicke und Beulen bekommt. Kein anderer Hersteller beherrscht dieses Verfahren - daher verfügen vergleichbare Felgen über deutlich dickeres Material - und über deutlich mehr Gewicht. Die Felgenflanken sind abgedreht - damit ist die Bremsfläche absolut eben und ermöglicht gleichmäßiges Bremsen ohne zu stottern. Am besten kombiniert man diese Spitzenfelge mit den Naben von American Classic. Die wichtigsten Daten im Überblick Gewicht ca. 420 Gramm Felgenprofil Hoch, 34 mm Farbe schwarz Anzahl Speichenlöcher 18, 24 Format 700 C Reifenart Drahtreifen empfohlenes Fahrergewicht keine Einschränkung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.