triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sattelfrage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6492)

goetzi 16.12.2008 08:09

Sattelfrage
 
Ich habe zur optimierung meiner Sitzposition noch ein kleines Problem. Um wirklich konfortabel sitzen zu können bei gleichzeitigem Maximaldruck müsste ich mich auf die Sattelspitze setzen. Ich habe den Sattel schon maximal nach vorne gestellt, leider ist dies nicht weit genug. Mir fehlen immer noch 2 cm.

Kennt jemand einen Sattel welchen man extrem weit nach vorn stellen kann ?

Dank der Carbon Sattelstütze ist es nicht so leicht eine gekröpfte zu verwenden ;-))

engelchen 16.12.2008 08:41

Ich habe den Profile Design Tri Stryke, ist eh schon ziemlich lang und lässt sich auch noch sehr weit nach vorne montieren, wäre vieleicht einen Versuch wert


Gruß

et engelchen :)

HerbieX 16.12.2008 10:03

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 167582)
Ich habe zur optimierung meiner Sitzposition noch ein kleines Problem. Um wirklich konfortabel sitzen zu können bei gleichzeitigem Maximaldruck müsste ich mich auf die Sattelspitze setzen. Ich habe den Sattel schon maximal nach vorne gestellt, leider ist dies nicht weit genug. Mir fehlen immer noch 2 cm.

Kennt jemand einen Sattel welchen man extrem weit nach vorn stellen kann ?

Dank der Carbon Sattelstütze ist es nicht so leicht eine gekröpfte zu verwenden ;-))

Wie ist das mit dem Maximaldruck, bin neu auf dem Gebiet?

Danke für die Hilfe!

goetzi 16.12.2008 14:28

Zum einen gibt es eine Art "Standardformel" welche wie folgt lautet: 9 Uhr Pedalstellung sollte das Knie über dem Pedaldruckpunkt sein. Allerdings ist dies von Athlet zu Athlet verschieden und auch von Rahmengeometrie abhängig. Mit einem RR Rahmen wirst du das kaum hin bekommen.

Ich habe für mich herausgefunden dass ich mit dieser Einstellung gefühlsmäßig am meißten Druck auf die Pedale bekomme. Sitze ich auch nur 2 cm weiter hinten, habe ich große Probleme in der Zugphase.

@engelchen: der Profile Design Tri Stryke sieht auf den ersten Blick im vorderen Drittel weit mehr konfortabler aus als das aktuelle Modell das ich derzeit im Einsatz habe. Danke für den Tipp

aRa 17.12.2008 22:00

Probier doch mal so nen ISM Sattel aus, der Moritz vertreibt die !

http://www.mfm-sportshop.com/epages/.../Products/1053

Helmut S 18.12.2008 07:04

Ich bin bei einer geraden Sattelstütze mit dem Arione Tri deutlich weiter nach vorne gekommen als mit nem SLR. Das Gestell des Arione ist länger und der "Sitzpunkt" ist etwas weiter vor als beim SLR.

Helmut

goetzi 01.01.2009 23:21

Servus, ich habe mir den Profile Design Tri Stryke zu Weihnachten schanken lassen und bin auchschon einige Runden gefahren. Der Sattel ist gut 3 cm länger als mein jetziger, dadurch ist die Sitzposition wesentlich entspannter. Allerdings muss sich mein PoPo noch ein wenig an die neue Sitzfläche bzw. neue Auflagepunkte gewöhnen :Huhu:

Kurzer85 02.01.2009 08:17

Hallo,

ich bin diesen Sattel schon probegefahren und der wird meiner Neuer Sattel für Triathlon.

Finde den sehr bequem und der ist auch extra im vorderen Bereich nochmals deutchlich gepolsterter.

Hoff hast nun aber den finalen Sattel schon gefunden.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.